Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Designer und Trendforscher Gunnar Frank ist tot

Der niederländische Designer und Trendforscher Gunnar Frank ist tot. Er starb am 25. Mai 2010 nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie und Freunde. Gunnar Frank zeichnete zehn Jahre lang, von 1998 bis 2008, für die Trends der Frankfurter Konsumgütermessen Paperworld und Christmasworld und für die Heimtextil verantwortlich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Der vielseitige Trendscout, der abwechselnd in Amsterdam und auf Curaςao lebte, war Textilingenieur und hatte außerdem Modedesign und Philosophie studiert. Nach langjähriger Tätigkeit im Bereich der Mode konzentrierte er sich schließlich auf textile Inneneinrichtungen und Accessoires. Später kam die Gestaltung von Möbeln sowie die Farbberatung für die Autoindustrie und die Erstellung von Farbkonzepten in Zusammenarbeit mit namhaften Architekten hinzu.

Frank arbeitete auch mit internationalen Ausstellern der Konsumgütermessen aktiv in der Produktentwicklung und entwickelte Designs für die Papierindustrie. Er war Professor an der Akademie für Design in Rietfeld/Niederlande und Gastsprecher auf vielen internationalen Veranstaltungen. Außerdem war er Mitglied der International Color Authority in London.

Mit Gunnar Frank verliert die Messe Frankfurt und ihre internationalen Branchenpartner aus der Konsumgüter- und Textilindustrie einen langjährigen, hochgeschätzten Begleiter und Designberater. Seine Trendvorhersagen haben die Frankfurter Messen nachhaltig geprägt, seine außergewöhnliche Kreativität hat die Messewelt bunter und fröhlicher gemacht. /Red.

 

(c) florieren! online, 11.6.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren