Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Personal Shopper 2010: Einkaufstour auf der Tendence

Die Wiener Designerin Julia Landsiedl inszeniert für die Tendence 2010 in Frankfurt am Main (27. bis 31. August) die Sonderschau „Personal Shopper“. „Ich shoppe stellvertretend für ein typisches Mitglied unserer bewusst konsumierenden Wissensgesellschaft. Dabei steht die Rivalität der rechten und linken Gehirnhälfte im Mittelpunkt beziehungsweise der Versuch, diese in Einklang zu bringen“, so Julia Landsiedl zu ihrem Konzept.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Rotwein oder Mineralwasser, Couch oder Fitnessstudio, Shoppen oder Sparen – Kopf und Bauch, Lust und Vernunft konkurrieren oftmals und kämpfen um die Entscheidungshoheit. Engelchen und Teufelchen flüstern einem abwechselnd zu „ich würde so gerne“ und „ich sollte aber“ – auch Konsumenten sind ständig mit diesen beiden rivalisierenden Seiten konfrontiert.

Die linke Gehirnhälfte des aufgeklärten Konsumenten arbeitet diszipliniert und logisch. Getreu dem Leitsatz „Less is more” sollen Produkte einerseits zeitlos gestaltet, funktional, perfekt verarbeitet, recycle- oder biologisch abbaubar sowie langlebig sein.

Andererseits agiert die rosarote rechte Seite des Gehirns spontaner, intuitiver und emotionaler. Sie ist neugierig und hat eine Vorliebe für Farben, Texturen und Produkt-Miniaturen. Mit ihrer Unberechenbarkeit und ihrem Spieltrieb kommt sie der grauen linken Seite öfters in die Quere. Dennoch - beide Hälften gehören unbedingt zusammen und sorgen für einen individuellen und persönlichen Stil.

Nähere Informationen unter http://www.tendence.messefrankfurt.com

(c) florieren! online, 11.6.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren