Zum Tod von Beate Hildebrand
Nach Studium der Germanistik sowie Tätigkeit
als Lektorin und Flugbegleiterin
wechselte Beate Hildebrand nach ihrer
Heirat mit Floristmeister Ewald Hildebrand
zur Floristik.
- Veröffentlicht am
Mit Engagement und
Liebe zur Blume führte sie gemeinsam mit
ihrem Mann Blumengeschäfte in Mainz,
war Vorbild und Ansporn für ihre Auszubildenden.
In den 1980er-Jahren schrieb
sie für die Zeitschrift „florieren!“ (damals
noch „Blumen-Einzelhandel“), bevorzugt
für die Auszubildenden – ihr Stil war unverwechselbar.
Am 28. Mai starb Beate
Hildebrand mit 66 Jahren nach langer,
schwerer Krankheit.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.