Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Highlights der Tendence 2010

Die Tendence präsentiert vom 27. bis 31. August 2010 in Frankfurt Neuheiten und Trends rund um die Themen Wohnen und Schenken. Hier eine Übersicht über Events und Infostände.

EVENTS

Personal Shopper
, Galleria 1
Rationalität oder Emotion? Welche Rolle spielen die linke und die rechte Gehirnhälfte beim Kauf von Produkten? Diese Fragen hat die Wiener Designerin Julia Landsiedl in das Zentrum der Präsentation Personal Shopper gestellt. Sie zeigt eine Produktauswahl, die für spontane oder wohl überlegte Kaufentscheidungen aufgeklärter Konsumenten steht.

Form 2010, Halle 11.0 D40
Die Brücke zwischen Kunsthandwerk, Industrie und Design schlägt der Bundesverband Kunsthandwerk e.V. mit der Ausstellung Form. Sie zeigt jurierte Produkte von Tendence-Ausstellern, die qualitativ besonders hochwertig und ideenreich gestaltet sind. Die Präsentation gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Neuheiten im Bereich hochwertiger Industrie- und Manufakturerzeugnisse.

Talents,  Carat: Halle 9.3 A90 und Loft: Halle 11.0 G10
Frische Ideen und überraschende Kreationen präsentieren 49 Jungdesigner. Die Teilnehmer des Nachwuchsförderprogramms „Talents“ zeigen ihre Konzepte, Prototypen und erste Kleinserien in den Angebotsbereichen Loft und Carat. 27 Newcomer stellen bei Loft in Halle 11.0 G10 avantgardistische
Wohnkonzepte und Designprodukte vor,Carat in Halle 9.3 A90 bietet 22 Jungdesignern aus dem Bereich Schmuck eine Plattform.

Next. Carat, Halle 9.3 G01-03, Loft, Halle 11.0 A50-71 und Kids World, Halle 11.1 F21
Auf der Tendence durchstarten. Das ist das Ziel der jungen Unternehmen, die sich für das Förderprogramm „Next“ qualifiziert haben. Dieses bietet gerade gestarteten Firmen die Chance, sich in der Konsumgüterbranche zu etablieren. Sie präsentieren sich auf drei attraktiv gestalteten Arealen: Produkte
aus dem Bereich Wohndesign bei Loft in Halle 11.0 A50-71, trendige Kinderprodukte bei Kids World in Halle 11.1 F21 und innovative Schmuckkreationen im Bereich Carat in Halle 9.3 G01-03.

Der kleine Prinz, Halle 9.2 D60
„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry feiert mit der deutschen Ausgabe seinen 60. Geburtstag.
Anlässlich dieses Jubiläums zeigt die Lizenzvermittlungs GmbH Eurolizenzen die gleichnamige Sonderpräsentation. Sie stellt Produkte von Tendence-Ausstellern vor, für die die moderne Märchenfigur als Motiv oder mit einem Sinnspruch Pate stand.

Erbgut, Halle 11.0 C40
Eine Tasse kommt selten allein: Objekte aus verschiedenen Materialien, die zum Essen und Tafeln gehören und sich in Produktfamilien einfügen, bilden den Ausgangspunkt für das Designprojekt „Erbgut“. Studierende der Universität der Künste in Berlin erarbeiten in Kooperation mit der KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH neue Kreationen.

Benvenuto Cellini Wettbewerb 2010, Halle 9.3 E69
Der Zentralverband der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere kürte im Mai 2010 die Gewinner des Benvenuto Cellini Wettbewerbs 2010. Die prämierten Arbeiten repräsentierten eine zeitbezogene Schmuckauffassung und werden auf der Tendence gezeigt.

Internationaler CAD Jewellery Design Wettbewerb, Halle 9.3 E69
„Bühne frei“ heißt es bei Carat! on stage für die Gewinner des 1. European Jewellery CAD Design Symposiums am Freitag, 27. August. Ausgezeichnet werden dann die innovativsten Gestaltungslösungen des CAD Design Wettbewerbs mit dem Thema „Silver and Diamond“. Den Wettbewerb schreibt die Europäische Akademie der Juweliere, Gold- und Silberschmiede des Fortbildungszentrums Ahlen gemeinsam mit dem Softwarehersteller Vision Numeric bereits im Vorfeld der Tendence aus.

Less and More. Das Designethos von Dieter Rams, Halle 11.0 F41
Vier Jahrzehnte lang setzte Dieter Rams als Chefdesigner der Firma Braun Maßstäbe in der Produktgestaltung. Das legendäre "Braun Design" inspiriert auch heute noch junge Gestalter und dient Marken von Apple bis Muji als Vorbild. Auf der Tendence ist eine Auswahl seiner Arbeiten zu sehen.

Blumen für Feste, Galleria 0
Experten zeigen, wie florale Dekorationsideen für festliche Anlässe aussehen können. Die Präsentation ist eine Kooperation der Messe Frankfurt und Haymarket Media, Herausgeber der Branchenmagazine G&V und Taspo.

OOO China, Halle 11.0 C68
Design aus China jenseits von standardisierter Massenware ist Thema der Präsentation „OOO China“, wobei die drei Buchstaben für “Original” “Oriental” und “Opportunity” stehen. 14 Designer zeigen originelle Idee zum Thema Haushalt – allesamt mit gekonnten Verbindungen von chinesischer Kultur und zeitgenössischem Design.

Flowers in Scene, Halle 9.0 D15
Die komplette florale Gestaltung der Halle 9.0 liegt in den Händen der Floristin Kim Phung Thai von Phoenix Flowers. Besonders markante Punkte sind das Sonderareal „Flowers in Scene“ mit einer Blumeninstallation sowie die beiden gleichnamigen Cafés in Halle 9.0 C40 sowie C 78.


INFOSTÄNDE

EVL – Europäischer Verband Lifestyle, Halle 11.1 D28
Die Interessen von Konsumgüterunternehmen aus ganz Europa vertritt der Europäische Verband Lifestyle. Viele Mitglieder zeigen ihre Neuheiten und Trends und auch der Verband selbst präsentiert sich mit einem
Infostand. Weitere Informationen zum Europäischen Verband unter www.forum-lifestyle.de.

Messe Frankfurt against Copying, Halle 8
Schutz vor Marken- und Produktpiraterie: Die Initiative „Messe Frankfurt against Copying" hat das Ziel, Aussteller und Besucher umfassend über die Eintragung und Durchsetzung von gewerblichen Schutzrechten zu informieren.


Weitere Infos zur Tendence: www.tendence.messefrankfurt.com.

Messe Frankfurt

 

(c) florieren! online 6.8.10