Jungfloristenwettbewerb in England: Spannung bei den Eurofleurs
Zum vierten Mal hat ein Ungar den europäischen Nachwuchswettbewerb Eurofleurs gewonnen:
Attila Kiss. Das Ergebnis aber war denkbar knapp. Am Schluss hatte er nur 0,1 Punkt Vorsprung vor
Joe Massie aus Großbritannien. Dritter wurde Max Tomasz Kuczynski, Elisabeth Schoenemann aus
Deutschland folgte auf Platz 4.
Zwölf Floristen sind vom 20. bis 23. Juli zum Wettbewerb
Eurofleurs 2010 in England angetreten. Er wird von der europäischen
Floristenvereinigung Florint alle vier Jahre durchgeführt
– 2010 im Tatton Park in Knutsford nahe Manchester. Die
jungen Talente, die nicht älter als 25 Jahre sein dürfen, hatten
sich vorher in ihren Ländern qualifiziert. Für Deutschland war
Elisabeth Schoenemann aus Mönchengladbach dabei. Sie hatte
sich auf der IPM 2010 gegen zehn Kollegen durchgesetzt.
Die Floristen aus ganz Europa mussten fünf Wettbewerbsbeiträge
meistern: drei Überraschungsarbeiten, einen Strauß und einen
Brautschmuck. Am Ende hatte Attila Kiss aus Ungarn 420,5 Punkte
und damit einen hauchdünnen Vorsprung vor Joe Massie aus
Großbritannien. Dritter wurde Max Tomasz Kuczynski aus Polen
(418,6 Punkte). Elisabeth Schoenemann aus Deutschland folgte
auf Platz 4 (410,1 Punkte). Ihr Strauß bekam mit 90,25 Punkten
die beste Bewertung. Bei der Goldenen Rose am 24. und
25. September wird die Floristin für den FDF-Landesverband
Nordrhein-Westfalen an den Start gehen.