Eva Rick gewinnt Unternehmerinnenpreis
- Veröffentlicht am
40 Unternehmerinnen bewarben sich 2010, sechs wurden nominiert und eingeladen, ihre Geschäftskonzepte am 30. September einer neunköpfigen Jury zu präsentieren. Am Abend wurden die Preisträgerinnen 2010 dann im Foyer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen in feierlicher Runde ausgezeichnet.
Eva Rick wurde bei der Goldenen Rose 2004 Vizemeisterin der Floristen (damals noch mit ihrem Mädchennamen Jansen), besuchte dann die Meisterschule in Straubing und arbeitet seither freiberuflich. Sie leitet Seminare, steht auf der Bühne und ist an zahlreichen Veröffentlichungen beteiligt, sie ist in der Produktentwicklung tätig, gestaltet Dekorationen für den Großhandel und arbeitet für Blumengeschäfte und Privatkunden.
Den zweiten Platz belegt Julia Danckworth mit ihrem Unternehmen „Handwert Möbeldesign“, auf dem dritten Platz folgt Dr. Anja Rütten. Sie bietet mit ihrem Dolmetscher-Netzwerk Übersetzungsleistungen an.
Der Preis soll anderen Frauen Mut machen, eigene Geschäftsideen zu verwirklichen. Gesucht werden Frauen, die mit neuen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich ein Unternehmen aufgebaut oder übernommen haben. „Frauen gründen anders, mit weniger Risiko und in kleineren Schritten. Doch dafür ist bei ihnen die Quote des Scheiterns, der Insolvenzen, geringer“, sagte Sandra Schlesiger vom NRW-Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr anlässlich der Preisverleihung.
Nähere Informationen: www.gruenderregion.de
(c) florieren! online, 1.10.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.