Heide auf dem Laufsteg
Im Rahmen der Ordertage von Landgard
Blumen & Pflanzen in Straelen-Herongen
Ende August fand die Modenschau „Tragbare
Heide“ statt.
- Veröffentlicht am
17 angehende Fashion
Designerinnen der Privaten Modeschule
Düsseldorf beteiligten sich und zeigten
insgesamt 19 Modelle, die sie unter Anleitung
ihrer Lehrerin Annette Nonn und der
Floristin Isabel Joeden im Unterrichtsfach
„Modellentwurf“ umgesetzt hatten. Zum
Kreativwettbewerb hatte die Azerca aufgerufen,
der deutsche Produzentenverband
von Heidepflanzen.
Die Modeschülerinnen arbeiteten Heidepflanzen
zum Beispiel in Säume und Korsagen
ein. Auch Träger und Gürtel wurden
mit Heide besetzt. Viele Modeschülerinnen
nutzten Drahtgestelle als Trägermaterial
für ihre Ideen. Accessoires, Armreifen
und Hüte rundeten die Modenschau
ab. Den ersten Preis gewann Olga Lozhenitsyna
(26), der zweite und der dritte
Preis gingen an Ronja Reinhardt (21) für
eine aufwendig gearbeitete Stola aus Heide
und an Ann-Kathrin Quapp (23) für
einen mit Heide besetzten Reifrock.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.