Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Behausungen“ in Rosenheim

Im letzten Schuljahr hatten die FloristInnen des 60. Lehrgangs an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst in Weihenstephan „Behausungen“ entwickelt, die dann im Wald den Kräften der Natur überlassen wurden – ein Bericht wird in der Dezember-Ausgabe von „florieren!“ erscheinen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auch die SchülerInnen des 61. Lehrgangs gestalteten im Fach Naturstudien individuelle Behausungen. Sie werden vom 12. bis 14. November auf dem Kunsthandwerkermarkt „Kunst+Handwerk“ im Rosenheimer Lokschuppen in einer Sonderausstellung zu sehen sein. Lehrerin Jutta Harms: „Spannend ist für mich, dass die Studierenden trotz des gleiches Themas wieder mit unterschiedlichen Werkstoffen ganz neue Formen mit einem sehr ästhetischem Ausdruck entwickelt haben.“ (JH)

 

(c) florieren! online, 12.11.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren