Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Überwältigende Resonanz: 148 Bewerbungen für Lersch-Seminar

In der September-Ausgabe von „florieren!“ – und dann nochmal im Oktober – wurden motivierte Nachwuchsfloristen eingeladen, sich für das kostenlose Seminar „Mein eigener Weg“ von Gregor Lersch zu bewerben. Lersch will den Nachwuchs unterstützen und bietet deshalb am 8. und 9. Januar 2011 20 jungen Floristen die Möglichkeit, in der alten Gärtnerei in Bad Neuenahr auszuprobieren, wo ihre Stärken und Vorlieben liegen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Seminar soll berufliche Perspektiven aufzeigen und Mut machen, eigene gestalterische Wege zu beschreiten. „florieren!“ unterstützt das Projekt.

Nach und nach trafen Briefe, dicke Umschläge und Päckchen bei Gregor Lersch in Bad Neuenahr ein, zuerst spärlich, dann wurden es immer mehr. Bis zum Einsendeschluss Ende Oktober waren es überwältigende 148 Bewerbungen! Ein tolles Ergebnis! Diese enorme Resonanz übertraf unsere Erwartungen bei weitem, denn die Anforderungen waren sehr anspruchsvoll.

Die jungen Floristen sollten ein Foto im Lieblingsumfeld, den Lebenslauf und Zeugnisse schicken, außerdem sollten sie eine Bildersammlung über ihre gestalterischen Vorlieben zusammenstellen und ihre beruflichen Träume und Vorstellungen formulieren.

Es ist eine wahre Freude, wie engagiert und kreativ sich Floristen bewerben und wie sie argumentieren, warum sie dabei sein wollen. Aber leider gibt es nur 20 Seminarplätze. Alle durchzusehen und zu einer fairen Auswahl zu kommen, das dauert seine Zeit.

Inzwischen sind die äußerst eindrucksvollen Bewerbungen in Paketen im Verlag in Stuttgart eingetroffen und werden ein weiteres Mal begutachtet. Die endgültige Entscheidung über die Seminarteilnehmer soll in der nächsten Woche getroffen werden. Dann werden die Bewerber benachrichtigt und die Mappen werden zurückgeschickt. (est)

 

(c) florieren! online, 3.12.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren