Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristenbedarf Coreth: Zauberwald in Tirol

Coreth in Inzing in Tirol ist ein Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren einen Fachgroßhandel für Floristen, Gärtner und Dekorateure betreibt.
Veröffentlicht am
Für die Veranstaltung „Zauberwald“ wurde die
Geschichte „Corethasima und das blaue Volk“
von Birgit Huter umgesetzt. Es ging um Elfen,
Trolle und Zauberwesen, um Energieaustausch
und Licht und Schatten. Die Geschichte wurde
floristisch umgesetzt, doch eine Adventsausstellung
im herkömmlichen Sinn war das nicht,
so Rüdiger Coreth.
Für die Veranstaltung „Zauberwald“ wurde die Geschichte „Corethasima und das blaue Volk“ von Birgit Huter umgesetzt. Es ging um Elfen, Trolle und Zauberwesen, um Energieaustausch und Licht und Schatten. Die Geschichte wurde floristisch umgesetzt, doch eine Adventsausstellung im herkömmlichen Sinn war das nicht, so Rüdiger Coreth.Coreth
Artikel teilen:
Beliefert wird der Fachhandel nicht nur österreichweit, sondern auch in Italien (mit Schwerpunkt Südtirol), Deutschland und der Schweiz. Die Produktpalette erstreckt sich von getrockneten Pflanzen(-teilen), Fruchtständen und Naturprodukten bis hin zu Saisonartikeln. Regelmäßig zeigen bekannte Floristen Ideen zur Verarbeitung, doch das Coreth-Team hatte zunehmend den Eindruck, dass es seinen Kunden einmal etwas anderes bieten sollte. So entstand die Idee zur Ausstellung und Show „Zauberwald“ in diesem Jahr. Obwohl weder Floristik noch fachliche Informationen im Vordergrund standen, sondern vielmehr eine Geschichte mit viel Bewegung und Effekten, war die Veranstaltung „in jeder Hinsicht ein Erfolg“, freut sich Rüdiger Coreth. Im Vorfeld war in der Firma intensiv diskutiert worden, ob man sich mit einem solchen Event nicht zu stark von der Floristik entfernt – „wir wussten nicht, wie es ausgeht“, sagt Rüdiger Coreth. Letztendlich waren die Besucher von dem Erlebnis begeistert. Am ersten und zweiten Tag war die Veranstaltung sehr gut besucht, am Sonntag konnten nicht alle Besucher die Show miterleben – wegen Überfüllung.