Bayerns FDF-Präsidentin tritt zurück
- Veröffentlicht am
In den Präsidien beider Landesverbände wurde vorher eine einvernehmliche Lösung erarbeitet, die beiden Landesverbänden auch weiterhin eine erfolgreiche Verbandsarbeit und dem Bildungszentrum im Rosenschloss ein Fortbestehen ermöglicht.
„Leider haben die Auseinandersetzungen mit dem FDF LV Baden-Württemberg Auswirkungen auf unseren bayerischen Landesverband“, so Geschäftsführerin Barbara Storb in einer Presseerklärung. „Die Ereignisse der vergangenen Monate machen es der neu gewählten Präsidentin Elisabeth Schrodi unmöglich, das Amt weiter auszuüben, was Vorstand und Geschäftsführung sehr bedauern, aber nachvollziehen können.“ Die Verbandsführung wird daher bis auf Weiteres von den Vizepräsidentinnen Brigitte Bauer-Kürzdörfer und Elke Hofmann in enger Absprache mit den Schatzmeisterinnen Monika Brandl und Christiane Kress übernommen. (FDF LV Bayern)
(c) florieren! online, 21.1.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.