Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Inspirationen 2011, Anthurien, Chrysanthemen: Zielgruppenfloristik des FDF

(fdf) Wie in den letzten Jahren waren die Trendagenten, das A-Team und die Chrysanthemenbotschafter des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) unter der Leitung von Manfred Hoffmann auf der IPM mit Shows und Ausstellungen vertreten. Die Zielgruppen-Floristik des FDF steht 2011 unter dem Motto „Natur und Emotion“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beliebtes Fotomotiv auf der
IPM: Kissen mit floralen
Herzen um Inspirationsthema
„Sweet Harmony“.
Beliebtes Fotomotiv auf der IPM: Kissen mit floralen Herzen um Inspirationsthema „Sweet Harmony“.Strupf
Artikel teilen:
Aus acht Efsa-Trendthemen 2011 und den Markt- und Konsumentenanalysen des Blumenbüros Holland ermittelte das FDF-Trendteam vier Themen, die es für besonders verkaufsstark und praxistauglich hält. Die Namen der Efsa-Trends wurden aber verändert, weil die europäischen Trendaussagen in deutsche Stimmungsbilder übertragen wurden. Die beiden emotionalen und natürlichen Themen „Sweet Harmony“ und „Holiday Home“ eignen sich besonders für die Gruppe der familien- und gemeinschaftsorientierten Konsumenten. Die stärker designorientierten Themen „Noble House“ und „Nostalgie Chic“ sprechen eher karriereorientierte Verbraucher an. „Sweet Harmony“ ist ein ländliches Thema in hellen Pastelltönen. Es vermittelt unbeschwerte Leichtigkeit und Lebensfreude. Mit einer nostalgischen und poetischen Optik und handwerklichen Oberfläche spricht „Holiday Home“ Konsumenten mit Hang zur Natürlichkeit an. „Noble House“ ist eher maskulin und gediegen. Elegant und klassisch, aber feminin mutet „Nostalgie Chic“ an. Für die Kampagne „Anthurie Unlimited 2011“ ließ sich das A-Team von den Modetrends 2011 leiten. „Jaipur Dreams“ ist ein Spiel mit intensiven Farben, Formen, starker Ornamentik und orientalischen Motiven (postmaterielles Milieu und Bürgerliche Mitte). „LebensArt“ vermittelt kühle Eleganz (moderne Performer und Etablierte). „Safari Lodge“ ist ein Afrikainspiriertes Ethno-Thema (postmaterielles Milieu und moderne Performer). Auch für die Chrysanthemen-Kampagne „just chrys“ entwickelten die Floristen drei Stilrichtungen für ausgewählte Lifestyle- Themen. Einen Schwerpunkt legten die Floristen auf die Gruppe der „familienorientierten Geborgenheitssucher“ (Bürgerliche Mitte und Konservative), die vorwiegend durch die emotionalen Inszenierungen der Themen „Holiday Home“ und „Jaipur Dreams“ angesprochen wird. Das expressive Thema „Serious Glampop“ dagegen wurde für businessorientierte Performer kreiert. „Jaipur Dreams“ ist farbintensiv, exotisch und opulent, „Holiday Home“ ist feminin, pastellig und romantisch, und „Serious Glampop“ ist klassisch, grafisch und elegant.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren