Straubing, Weihenstephan, Gelsenkirchen: Neues von den Meisterschulen
Lehrerwechsel an der Meisterschule Straubing
- Veröffentlicht am
Im Schuljahr 2005/2006 übernahm Britta
Schäfer die fachliche Leitung an der Floristmeisterschule
in Straubing. Nach sechs
Jahren wird sie ihr Amt im Sommer aus
privaten Gründen abgeben. „Planungen
sollten im Leben nicht nur auf beruflicher,
sondern auch auf privater Ebene erfolgen“,
sagt die Floristmeisterin. Sie wird
nach Hessen ziehen und will der Branche
freiberuflich treu bleiben. Besonders am
Herzen liegt ihr die berufliche Ausbildung.
„Schulisch weiterzuarbeiten wäre ein großer
Wunsch von mir, denn eine gute Ausbildung
sichert eine gute Qualität unseres
Berufs, der auf eine lange Tradition zurückschauen
kann“, so Britta Schäfer.
Mit Steffen Teuscher steht ihr Nachfolger
in Straubing bereits fest. Er legte seine
Meisterprüfung 2008 an der Akademie für
Naturgestaltung in Zwettl in Österreich
bei Franz-Josef Wein ab. Was Gestaltung,
Handwerk und den Umgang mit pflanzlichen
Werkstoffen betrifft, verfolgt er die
gleichen Ziele wie Britta Schäfer. Gemeinsam
standen sie zum Beispiel bei den Lindauer
Tagen 2010 auf der Bühne und gemeinsam
waren sie als Referenten bei einer
Floristenreise nach Sizilien dabei.
Das Thema der diesjährigen Prüfung lautet:
„ … und jedem Anfang wohnt ein Zauber
inne …“. Die Ausstellung ist vom
23. bis 25. Juli im Karmelitenkloster und
der Karmelitenkirche im Herzen von
Straubing zu sehen. Nähere Informationen
zum Meisterkurs an der Kommunalen
Fachschule für Floristik in Straubing unter
www.floristmeisterschule-straubing.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.