Start für die dritte New-Faces-Staffel
Aus einer Vielzahl von Bewerbern wurden zehn New-Faces-AnwärterInnen
von Bloom’s zum floristischen Wettstreit auf der
IPM in Essen eingeladen.
- Veröffentlicht am
Ein Werkstück zum Thema „Weidendesign“
brachten die FloristInnen fertig mit zur Messe, während
der IPM waren dann weitere drei Aufgaben zu bewältigen. Bewertet
wurden die Werkstücke von einer vierköpfigen Jury unter
der Leitung von Mentor und New-Faces-Initiator Klaus Wagener.
Zunächst stand ein dekorativer Strauß unter dem Motto „grüne Exoten“ auf dem Programm, es folgte eine Raumdekoration
„Frühlingsnester“. Dafür sollten 2 m hohe Metallgerüste zu naturnahen
Objekten verwandelt werden. Während des Arbeitens
wurden die FloristInnen von den Messebesuchern immer wieder
auf ihre Techniken oder die Gestaltung angesprochen. Das war
ausdrücklich erwünscht, denn beim New-Faces-Förderprogramm
geht es nicht nur um Handwerk und Floristik, sondern auch um
Auftreten und Rhetorik sowie die Fähigkeit, Kompetenz zu vermitteln
und mit Zeitdruck und Stress zurechtzukommen. Die
vierte und letzte Arbeit war eine Gefäßfüllung. Die Gefäße wurden
per Los zugeteilt. In kurzer Zeit mussten die FloristInnen
entscheiden, welche Idee sie umsetzen wollten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.