Ekaflor-Konzept für Floristen: Konzept „1 A Blumen“
(M.G.) Nach der Einführung
des 1A-Garten-Konzepts für
Einzelhandelsgärtnereien und
Pflanzencenter im vergangenen
Jahr stellt der Nürnberger
Einkaufsverbund Ekaflor nun
„1A Blumen“ vor.
- Veröffentlicht am
Das Betriebstypenkonzept
richtet sich an
Floristen, die enger als bisher
mit anderen kooperieren, ihre
Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
und den Betrieb zu einer starken
Marke weiterentwickeln
wollen. Trotz gemeinsamer
Ziele und intensiver Zusammenarbeit
bleiben Eigenständigkeit
und individuelle Stärken
sowie die wirtschaftliche
und rechtliche Selbstständigkeit
erhalten. Das Konzept
wendet sich an Betriebe mit
Kunden, die Wert auf Qualität
legen und kompetente, kreative
Floristik schätzen. Allerdings
soll dabei kein „Apothekenpreisimage“
entstehen. Als
Leitsatz gilt, dass für alle, die
Blumen und Pflanzen lieben,
etwas angeboten wird.
Seit einem halben Jahr testet
Harald Lange das Konzept in
seinem Hauptgeschäft in der
Hildesheimer Innenstadt. Das
Ekaflor-Mitglied berichtet über
eine durchweg positive Resonanz
durch die Kunden. Das
Angebot sei schöner und breiter
geworden, die Gewinnspanne
wesentlich größer als
bisher. „Der Einkauf der Hartware
ist neu geordnet und klar
gewinnorientiert.“
Wer teilnehmen möchte, muss
Vorgaben erfüllen. Gefordert
sind eine Verkaufsfläche von
mindestens 100 m², mindestens
300 000 € Jahresumsatz,
mindestens fünf Parkplätze,
bestimmte Dienstleistungsangebote
und Kernsortimente
wie Hochzeitsfloristik, Trauerbinderei
und Seidenblumen. Herzstück des Konzepts ist das
Meisterstraußkonzept mit außergewöhnlichen
Straußformen.
Zusätzlich gibt es ein Glycerinrosen-
Modul. Durch diese
Besonderheiten soll ein Alleinstellungsmerkmal
in der Region
erzielt werden.
Zu „1A Blumen“ gehört ein einheitliches
Erscheinungsbild.
Für Marketingmaßnahmen
wird ein Budget von 2 % des Umsatzes veranschlagt. Die
Betriebe können selbst Schwerpunkte
setzen und entscheiden,
welche Werbemaßnahmen
sie realisieren wollen. Zur
Optimierung im Betrieb sind
Schulungen verpflichtend.
„1 A Blumen“ befindet sich
noch in der Testphase. In Kürze
wird Projektleiter Frank Halbig
sein Geschäft in Nürnberg auf
das Konzept umstellen. Nähere
Informationen: Tel. 0911/
9811660, info@ekaflor.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.