Jagd auf die goldene Blume
Mit einem Suchspiel feiert Blumenbüro Holland (BBH) 50 Jahre ganzjährige Chrysanthemenkultur in den Niederlanden. Bei der „Jagd nach der goldenen Blume“ werden Konsumenten aufgefordert, Fragen rund um die Chrysantheme zu beantworten, die ihnen über Websites, andere Publikumsmedien und in Blumengeschäften gestellt werden. Mit den richtigen Antworten kann ein Chrysanthemencode geknackt werden und es winkt der Gewinn eines Goldbarrens im Wert von etwa 3500€.
- Veröffentlicht am
Für die Spurensuche nach dem Gold wird großes Medieninteresse generiert, die Konsumenten werden aufgerufen, ins Blumengeschäft zu gehen. Das Spiel wird in fünf Städten gespielt: Bremen (28. Mai), Leipzig (18. Juni), Karlsruhe (16. Juli), Bamberg (13. August) und Koblenz (17. September).
Die Gewinnspielteilnehmer sammeln in diesen Städten Teile eines Codes, die Hinweise auf den Ort des Schatzes liefern. Der fertige Code wird auf der Website www.goldene-blume.de zusammengesetzt. Die einzelnen Teile des Codes kann man über den örtlichen Radiosender, lokale Tageszeitungen und Floristen und am letzten Tag bei einem Aktionsevent erfahren.
Floristen können sich beim FDF zur Teilnahme an der Aktion anmelden.
Die Chrysanthemenbotschafter des FDF haben für die Aktion für jede Stadt spezielle Kreationen entwickelt. Mit denen können die teilnehmenden Floristen auch im Geschäft auf das Gewinnspiel und die Chrysantheme eingehen.
Nähere Informationen: www.goldene-blume.de und www.fdf.de.
Quelle: Blumenbüro Holland
(c) Florieren! online, 13.05.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.