Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Freilandrosen-Saison mit Rosentaufe eröffnet

Die Steinfurther Rosenkönigin Sina Möller eröffnete am 9. Juni auf dem Frankfurter Blumengroßmarkt (BZG) die Saison für Freilandrosen aus hessischem Anbau. Auf dem BZG wechseln jedes Jahr über 6 Millionen hessische Freilandrosen von Gärtnereien zum Fachhandel im Umkreis von 100 km.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Die Deutschen Arbeits-, Verbraucher- und Umweltschutzregeln gehören zu den strengsten der Welt und auch die Ökobilanz kann bei keiner Importware so gut ausfallen wie bei unseren heimischen Produkten“, so BZG-Geschäftsführer Reiner Wilk. Hans-Georg Paulus vom Hessischen Gärtnereiverband betonte die wirtschaftliche Bedeutung des Rosenanbaus in Hessen. In Steinfurth, dem größten Rosenanbaugebiet der Rhein-Main-Region, werden über 1000 Sorten Rosen kultiviert. Von der dortigen Rosen-Union brachte Siegfried Karlin zur Saisoneröffnung eine zweifarbige Neuzüchtung mit, die auf den Namen 'Contrast‘ getauft wurde. Neben ihr werben in diesem Jahr neun weitere Neuzüchtungen aus Steinfurth um die Gunst der Kunden. (HGV)

 

(c) florieren! online, 17.6.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren