Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Comeback der Topfpflanze

Topfpflanzen sind wieder in Mode. Die Frage lautet nicht mehr, ob man Topfpflanzen haben möchte, sondern welche und wie viele. Deshalb hat das dänische Gartenbauunternehmen PKM A/S in Zusammenarbeit mit der Wohnungsstylistin Mie Lerche sechs unterschiedliche Wohnstile gestaltet, in denen die Topfpflanzen „Fairytale Flowers“ von PKM im Mittelpunkt stehen.

Das Ziel ist, den Umsatz mit Topfpflanzen zu steigern. Die Idee: Den Verbrauchern zeigen, wie Pflanzen gestylt werden können, damit sie sich in moderne Wohnungen und den hektischen Alltag einfügen. „Wir müssen den Verbrauchern zeigen, wie einfach es ist, Blühpflanzen in der Wohnung zu halten, und wir müssen ihnen bewusst machen, dass sie kein schlechtes Gewissen zu haben brauchen, wenn sie Topfpflanzen entsorgen, nachdem sie drei bis vier Wochen in der Wohnung gestanden haben“, so PKM. Topfpflanzen unterstreichen den Wohnstil, doch es ist wichtig, die Pflanzen sorgfältig auszuwählen, damit sie die Einrichtung und Farben des Hauses ergänzen. Die Wohnstile mit den passenden Pflanzen werden im Internet vorgestellt: http://pkm.dk/de/inspiration/

 

(c) florieren! online, 1.7.11