Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Drei Meisterprüfungen an einem Wochenende

Meister-Werkstücke werden am 23./24. Juli  in Grünberg, Straubing und der Neuen Schweizer Floristenfachschule in Dübendorf/CH ausgestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
- Die Werkstücke der Prüfung in Grünberg sind am 23. und 24. Juli im Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) und im Grünberger Schlosshof zu sehen. Kontakt: Tel. 06401/210666, www.bildungszentrum-floristik.de

- Unter dem Thema „...und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne....“ werden vom 23. bis 25. Juli die Werkstücke der Straubinger Meisterprüfung im Karmelitenkloster ausgestellt. Nähere Informationen: Kommunale Fachschule für Floristik, Tel. 09421/ 84360, www.floristmeisterschule-straubing.de

- Die 22 Meisterschülerinnen, die sich auf der „Neuen Schweizer Floristenfachschule“ (NSFF) von Nicole von Boletzky auf die Höhere Fachprüfung (HFP) vorbereitet haben, präsentieren ihre Werkstücke am 23. und 24. Juli im „Air Force Center“ in Dübendorf/CH. In der Ausstellung werden 110 floristische Arbeiten - fünf je Absolventin – sowie Modelle zu sehen sein. Die Prüfung wird nur alle drei Jahre organisiert. Informationen: Tel. 0041-44-2422182, www.knowhow.ch

(c) florieren! online, 8.7.11
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren