Gartenbauausstellung in Genua: Euroflora mit viel Floristik
Vom 21. April bis 1. Mai 2011 fand in Genua
die „Euroflora“ statt. Sie gehört zu
den großen europäischen Gartenbauausstellungen.
In diesem Jahr zog sie in elf
Tagen 430.000 Besucher an.
In den Hallen und auf dem Freigelände
bot die Veranstaltung vielfältige Gartenlandschaften
und Blumenschauen.
- Veröffentlicht am
Im
„Teatro del Fiore“ (Blumentheater) wurde
Floristen eine große Bühne geboten. Die
Präsentationen dort waren ganz auf den
150. Geburtstag der Einigung Italiens ausgerichtet.
Vier Themenhallen beschäftigten
sich mit verschiedenen historischen
Epochen. Konzipiert wurde der floristische
Teil der „Euroflora“ von Emanuele Luzzati und Flavio Constantini aus Ligurien. In
einem weiteren Ausstellungsteil zeigten
italienische Floristen rund 50 Werkstücke
aller Art.
Normalerweise findet die „Euroflora“ im
Fünf-Jahres-Rhythmus statt, die nächste
Ausstellung wird wegen der 2015 in Mailand
stattfindenden „Expo“ bereits in vier
Jahren durchgeführt.
Christoph Killgus, Stuttgart
Christoph Killgus, Stuttgart
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.