Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Entspannte Orderstimmung auf der TrendSet in München

Erstmals wurden auch im Sommer mehr als 33.000 Fachbesuche auf der TrendSet in München (9. bis 11. Juli 2011) gezählt. Das entspricht einem Plus von 5,84% gegenüber dem Vorjahr. Auf rund 100.000 m² Ausstellungsfläche wurden über 2300 Kollektionen aus den Bereichen Wohnambiente, Tischkultur und Lebensart gezeigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Weiter im Vormarsch sind hochwertige Kollektionen und aufwändige Standpräsentationen. Gut angenommen wurde das Konzept der Newcomer Area, das auch in Zukunft weitergeführt wird.
Neben den klassischen Evergreens sind zwei große Stilrichtungen auszumachen: zum einen bunte Vielfalt mit satten Bunttönen, zum anderen pastellige Zuckerbäcker-Nuancen. Neben rustikal-ländlichen Dekoren mit Karo, Hirsch und Schneeflocken sind auch Ethnomuster mit indischen und nordafrikanischen Inspirationen vertreten. Und überall Herzen von üppig dekoriert bis ganz schlicht.

Im Sinne von „Green Living“ setzt sich bei den Farben Grün in vielerlei Nuancen durch und bei den Materialien werden Recycling-Stoffe, Kartonagen, Beton und Holz bevorzugt. Das gibt den neuen Kollektionen einen rustikalen Charme und setzt auf Understatement – weniger ist mehr in dieser Saison. Strass- und Silberdekore sind andererseits ein Signal dafür, dass die Zeichen schon bald wieder auf Luxus zeigen könnten. Noch aber dominieren zurückhaltende, mit grau abgesoftete Farben das Bild (Taupe, Rosé, Schilf und Schlamm). Mit ihnen stehen derzeit allenfalls kräftige Pop-Art-Töne mit Retro-Chic in Konkurrenz.

Bei den Tiermotiven mausert sich die Eule immer mehr zum Topthema. Weiterhin beliebt zeigt sich Vichy-Karo, bevorzugt in Rot oder Blau. Im Kommen sind rustikale Strick- und Häkelarbeiten mit Retro-Charme. Und wie es aussieht, rollt die nächste Asia-Welle auf uns zu.
Die Messe im Internet:www.trendset.de
(TrendSet)

 

(c) florieren!online, 15.7.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren