Benefiz-Veranstaltung für Japan in Landau/Pfalz
- Veröffentlicht am
Bei der Veranstaltung „Flowers in Concert“ werden 22 Kollegen aus sechs Nationen auf der Bühne der historischen Jugendstilfesthalle in Landau stehen, die persönlich und beruflich mit Japan verbunden sind. Dabei soll gestalterische Vielfalt zum Ausdruck kommen. Der Abend ist in unterschiedliche Themen gegliedert, die von musikalischen Beiträgen eines 35-köpfigen Chors und eines Streichquartetts der Musikhochschule Karlsruhe begleitet werden.
Petra Konrad und Björn Kroner zum Beispiel beschäftigen sich mit der Kiefer, die in Japan für Glück und Hoffnung steht, und die symbolische Wirkung der Farbe Rot wird von New-Faces-Gewinnern floristisch interpretiert. Die Liste der beteiligten Floristen ist lang. Es ist gelungen, für die Veranstaltung Floristen mit unterschiedlicher Methodik und Stilrichtung zu gewinnen. Viele Kollegen fühlen sich mit Japan verbunden und haben ihre Teilnahme sofortig zugesichert. Die Veranstaltung wird moderiert von Britta Schäfer und Steffen Teuscher.
In „FlowerART for Charity“ hat sich eine noch kleine Gruppe Floristen zusammengeschlossen, die sich in Zukunft für Menschen einsetzen will, die durch Umweltkatastrophen in Not geraten. Der Verein arbeitet mit Hilfsorganisationen zusammen, die die betroffenen Menschen vor Ort unterstützen. „Flowers in Concert“ ist die erste Veranstaltung, die der Verein dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren realisieren kann. Als Partnerorganisation konnte das Deutsche Rote Kreuz gewonnen werden. In den betroffenen Präfekturen Myagi, Fukushima und Iwate setzt sich das japanische Rote Kreuz für die medizinische und humanitäre Grundversorgung von mehr als 98.000 Menschen ein, die noch immer in Notunterkünften wohnen. Die gesamten Eintritts- und Spendengelder können dank der ehrenamtlichen Teilnahme aller Akteure der Japanhilfe zur Verfügung gestellt werden.
„Flowers in Concert“ findet am 11. Dezember in der Jugendstilfesthalle Landau/Pfalz statt. Beginn ist um 17.30 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Kollegen und die Öffentlichkeit gleichermaßen. Tickets gibt es an allen bekannten CTS-Eventim VVK-Stellen, telefonisch (06341-9177577) und über www.ticketload.de. Nähere Informationen: http://flowersinconcert.blogspot.com
(c) florieren! online, 12.8.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.