Messebilanzen
Kurze Berichte der Messen Innowa, vivanti, TrendForum und earlybird
- Veröffentlicht am
Innowa! in Dortmund
Zur 20. Innowa! (2. bis 4. Juli 2011) kamen 9753 Besucher, 22 % weniger als im Sommer 2010 (12.496). Ausstellungsleiterin Elke Frings sieht nachvollziehbare Gründe: „Seit Ende März ist es ruhig in den Geschäften, viele Fachhändler scheuen die Kosten für frische Sortimente.“ Bei den Kollektionen standen die Themen Nachhaltigkeit und Recycling vielfach im Vordergrund, Holz erlebt ein Revival. Großes Interesse zeigten die Fachbesucher an der Sonderfläche „Wohntrends 2012“.
vivanti in Düsseldorf
13.650 Besucher kamen vom 16. bis 18. Juli 2011 zur neuen Konsumgütermesse „vivanti“ in Düsseldorf. „Wir freuen uns sehr über den Erfolg der ersten „vivanti“. Unser Konzept bezüglich der Qualität der Aussteller, der Hallenaufteilung, der Messegestaltung und der Besucherbetreuung ist aufgegangen“, so Wolf Frenkler vom Veranstalter H & K Messe und Projektleiter der „vivanti“. „Wir sehen für die vivanti in Düsseldorf eine gute Zukunft.“ Neben renommierten Ausstellern beteiligten sich auch junge Unternehmen, die auf Qualität setzen. Besonders beliebt waren Produkte in Strick- und Häkeloptik mit weichen Oberflächen sowie einfache, schlichte Sitzmöbel. Bei den Farben dominierten Fango-, Stein- und Sand-Töne sowie Petrol und Beerentöne.
TrendForum in Karlsruhe
Das TrendForum, Fachmesse für Wohnambiente und Lifestyle, fand im Sommer erstmals in Karlsruhe statt (23. bis 25. Juli 2011). Mit 4470 Besuchern, 7 % mehr als im Januar (in Sinsheim), verzeichnet die Messe einen erneuten Besucherzuwachs. Der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Baden-Württemberg, war als Partner der Messe mit einem Stand vertreten. „Vonseiten unserer Mitglieder bestand ein reges Interesse an der Messe. Wir sind mit unserer Teilnahme am Trend- Forum sehr zufrieden“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Hilbich.
early bird in Hamburg
15 644 Fachhändler und gewerbliche Endverbraucher beziehungsweise 7888 Firmen besuchten die Hamburger Lifestylemesse „early bird“ vom 31. Juli bis 2. August 2011. Das war ein Plus von knapp 5 % gegenüber dem Vorjahr, so die Veranstalter. Klar im Wohntrend liegt das Thema „Ethno“ mit einem wilden Mix von Farben und Mustern. Einen Schwerpunkt bilden aber auch Produkte im Cowboylook – auch in der Mode steht der Wilde Westen hoch im Kurs. Nach wie vor beliebt sind auch Produkte im Handmade-Style. Die Seminare von Silvia Leins-Bender zum Thema „Erfolgreiche Wareninszenierung“ waren erneut ein Erfolg. Durchschnittlich nahmen 250 Besucher teil.
Zur 20. Innowa! (2. bis 4. Juli 2011) kamen 9753 Besucher, 22 % weniger als im Sommer 2010 (12.496). Ausstellungsleiterin Elke Frings sieht nachvollziehbare Gründe: „Seit Ende März ist es ruhig in den Geschäften, viele Fachhändler scheuen die Kosten für frische Sortimente.“ Bei den Kollektionen standen die Themen Nachhaltigkeit und Recycling vielfach im Vordergrund, Holz erlebt ein Revival. Großes Interesse zeigten die Fachbesucher an der Sonderfläche „Wohntrends 2012“.
vivanti in Düsseldorf
13.650 Besucher kamen vom 16. bis 18. Juli 2011 zur neuen Konsumgütermesse „vivanti“ in Düsseldorf. „Wir freuen uns sehr über den Erfolg der ersten „vivanti“. Unser Konzept bezüglich der Qualität der Aussteller, der Hallenaufteilung, der Messegestaltung und der Besucherbetreuung ist aufgegangen“, so Wolf Frenkler vom Veranstalter H & K Messe und Projektleiter der „vivanti“. „Wir sehen für die vivanti in Düsseldorf eine gute Zukunft.“ Neben renommierten Ausstellern beteiligten sich auch junge Unternehmen, die auf Qualität setzen. Besonders beliebt waren Produkte in Strick- und Häkeloptik mit weichen Oberflächen sowie einfache, schlichte Sitzmöbel. Bei den Farben dominierten Fango-, Stein- und Sand-Töne sowie Petrol und Beerentöne.
TrendForum in Karlsruhe
Das TrendForum, Fachmesse für Wohnambiente und Lifestyle, fand im Sommer erstmals in Karlsruhe statt (23. bis 25. Juli 2011). Mit 4470 Besuchern, 7 % mehr als im Januar (in Sinsheim), verzeichnet die Messe einen erneuten Besucherzuwachs. Der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Baden-Württemberg, war als Partner der Messe mit einem Stand vertreten. „Vonseiten unserer Mitglieder bestand ein reges Interesse an der Messe. Wir sind mit unserer Teilnahme am Trend- Forum sehr zufrieden“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Hilbich.
early bird in Hamburg
15 644 Fachhändler und gewerbliche Endverbraucher beziehungsweise 7888 Firmen besuchten die Hamburger Lifestylemesse „early bird“ vom 31. Juli bis 2. August 2011. Das war ein Plus von knapp 5 % gegenüber dem Vorjahr, so die Veranstalter. Klar im Wohntrend liegt das Thema „Ethno“ mit einem wilden Mix von Farben und Mustern. Einen Schwerpunkt bilden aber auch Produkte im Cowboylook – auch in der Mode steht der Wilde Westen hoch im Kurs. Nach wie vor beliebt sind auch Produkte im Handmade-Style. Die Seminare von Silvia Leins-Bender zum Thema „Erfolgreiche Wareninszenierung“ waren erneut ein Erfolg. Durchschnittlich nahmen 250 Besucher teil.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.