Lisa Maurer ist die Deutsche Blumenfee 2011/2012
- Veröffentlicht am
Auf dem Deutschen Gartenbautag am 2. September auf der BUGA in Koblenz wurde die neue Blumenfee offiziell in das Amt eingeführt. Heinz Herker, Präsident des ZVG, gratulierte der jungen Frau herzlich im Namen der deutschen Gärtner und dankte für ihre Bereitschaft, dieses Ehrenamt anzunehmen. Lisa Maurer freute sich sichtlich auf ihre neue Aufgabe: „Ich bin sehr glücklich darüber, die Branche vertreten zu dürfen und neue Erfahrungen zu sammeln. Auf Events präsent zu sein, neue Menschen und interessante Orte kennen zu lernen – das klingt doch sehr spannend.“
Verabschiedet wurde die Deutsche Blumenfee 2010/2011, Christiane Sander, aus Hannover. Sie übergab ihr Amt feierlich an ihre Nachfolgerin und wünschte ihr viel Erfolg und Freude. Sie selbst habe viel gelernt, habe viel neue berufliche Ideen erhalten und vor allem viele nette Menschen getroffen.
Die Deutsche Blumenfee fungiert für den gärtnerischen Berufsstand als Sympathieträgerin für Blumen und Grün in der breiten Öffentlichkeit. Nach der Liquidation der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH 2009 stand das Amt in Frage und der Berufsstand entschied sich, es zu erhalten. Mitte dieses Jahres 2011 rief daher erstmals der Zentralverband Gartenbau gemeinsam mit dem Werbeausschuss des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) und Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) kreative junge Frauen auf, sich für das Amt „Deutsche Blumenfee“ zu bewerben. (ZVG)
(c) florieren! online, 7.9.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.