Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FLP in finanziellen Problemen

Das Flower Label Program e.V. (FLP) teilte Mitte August mit, es habe wie andere Siegelorganisationen auch, seit Ende des Jahres 2010 mit strukturgefährdenden finanziellen Probleme zu kämpfen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Räume des FLP-Büros in Köln seien bis Ende Oktober 2011 gekündigt, das Personal seit August auf eine Aushilfe für die Erledigung der wesentlichen operativen Tätigkeiten beschränkt. Die Entscheidung, wie das Flower Label Program künftig weitergeführt werden soll, werde Ende Oktober/Anfang November auf einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung fallen.

Eine FLP-Zertifizierung zeichnet die menschenwürdige und umweltschonende Schnittblumen-Produktion in Drittländern aus. Die Initiative wird seit vielen Jahren vom Fachverband Deutscher Floristen begleitet. Nähere Informationen über FLP: www.fairflowers.de

Quelle: FDF

(c) Florieren! online, 16.09.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren