Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messebilanzen

Berichte von der Cadeaux in Leipzig, der DECOoh! in Brüssel und der spoga+gafa in Köln
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Judith Le Bron de Vexela vom Geschäft „Lowet
by Ogenlust“ in Bilzen konnte den Wettbewerb
für sich entscheiden.
Judith Le Bron de Vexela vom Geschäft „Lowet by Ogenlust“ in Bilzen konnte den Wettbewerb für sich entscheiden.DECOoh!
Artikel teilen:

Cadeaux in Leipzig
Bei der Cadeaux, Fachmesse für Geschenkund Wohntrends in Leipzig (3. bis 5. September 2011) und den Messen Comfortex (Raumgestaltung), Midora (Uhren und Schmuck) und AHA (Werbeartikel) blieb die Zahl der Fachbesucher mit 19 800 im Vergleich zum Vorjahr konstant. Rund 370 Aussteller aus 13 Ländern präsentierten auf der Cadeaux eine breit gefächerte Palette an aktuellen Produkten zum Einrichten, Dekorieren, Schenken und Feiern. Für die Besucher, die vor allem aus Sachsen (48 %), Sachsen-Anhalt und Thüringen (je 16 %) anreisten, stand das Weihnachtsgeschäft 2011 im Mittelpunkt. Die nächste Cadeaux wird vom 25. bis 27. Februar 2012 durchgeführt. Infos: www.cadeaux-leipzig.de

DECOoh! in Brüssel
Die DECOoh! lockte 10 562 Besucher nach Brüssel (4. bis 7. September). Damit ist die Besucherzahl stabil geblieben. Positive Resonanz melden die Veranstalter auf die inspirierenden Ausstellungen, den Innovation Award und den „DECOoh! FlowerAward“. Für die Frühlingsmesse vom 5. bis 8. Februar kündigt die Messe neue Initiativen an. Am Flower Award beteiligten sich neun junge Floristen mit Weihnachtstischen. Siegerin war Judith Le Bron de Vexela aus Bilzen. Den 2. Platz erreichte Jill Ceulemans aus Berchem, Dritte wurde Caroline Didier aus Luxemburg und den 4. Platz belegte Mieke Horsmans aus Gulpen/ NL. Hugo Hendriks, der den Wettbewerb organisiert hatte, hob die hohe Qualität der Beiträge hervor.

spoga+gafa in Köln
Zur Gartenmesse spoga+gafa in Köln (4. bis 6. September) kamen 36 300 Fachbesucher aus 106 Ländern. Die Veranstalter sprechen von einer hohen Besucherfrequenz und -qualität sowie gut gefüllten Ständen. „Auch wenn wir nicht ganz das Niveau von 2010 erreicht haben, war die Stimmung sehr gut“, sagte Peter Botz, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Garten-Center (VDG). Bei Outdoormöbeln ist der nordisch-maritime Look angesagt, Streifen und Blautöne sind gefragt. Gleichzeitig erlebt Romantik eine Renaissance, und als Gegentrend zeichnet sich der City- Style durch designorientierte Formen ab. Farblich kommt auch 2011/12 niemand an Weiß sowie Sand- und Brauntönen vorbei. Daneben darf Grün nicht fehlen. Jurysieger des Designwettbewerbs „garden goes balcony“ wurde der Kölner Designer Tim Kerp mit seinem Balkonmöbelstück „Sight“. Outdoordekoration gewinnt an Bedeutung. Im Zuge des Nachhaltigkeits- Booms steigt der Wunsch der Verbraucher nach Nutzpflanzen und Gemüse aus eigenem Anbau. Die Hersteller reagieren darauf mit vielen praktischen Ideen. 2012 findet die spoga+gafa vom 2. bis 4. September statt. Infos: www.spogagafa.de

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren