Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Einkaufsverbund Ekaflor zieht Bilanz

Der Einkaufsverbund Ekaflor, Nürnberg, meldet mit 9,7 % Umsatzsteigerung auf 27,2 Mio € ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010/11 (Geschäftsjahr von April bis März). Die große Mehrheit der Mitgliedsbetriebe erzielte entgegen dem Branchentrend Umsatz- und Marktanteilszuwächse. Diese positive Entwicklung setzte sich im weiteren Verlauf des Jahres 2011 fort.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Mitgliederzahl ist seit der Gründung 1995 von 58 auf 440 gestiegen. 29 Neumitglieder kamen im letzten Geschäftsjahr hinzu. Die Umsatzsteigerung beruhe vor allem auf dem optimierten Angebot, dem Wachstum des 1A-Garten-Betriebstypenkonzepts, der Betreuung durch den Außendienst, den Erfahrungsaustauschgruppen sowie dem Mitgliederwachstum. Dies berichtete Geschäftsführer Horst Gössmann Ende September auf der Jahres- und Bilanzpressekonferenz der Ekaflor. Die wichtigsten Projekte waren die Weiterentwicklung von 1A Garten und die Neuentwicklung von 1A Blumen. Innovative Shopmodule, eine Vorordermesse und ein neuer Internetservice für die Aktualisierung der Homepages der Mitglieder („Grünes Kalenderblatt“, Info- und Angebotsbox, Newsletter) waren weitere Schwerpunkte. „Die starke Basis der Solidargemeinschaft Ekaflor ist das richtige Gegenmittel zum Verdrängungswettbewerb der Filialisten“, so Horst Gössmann. „Gemeinsam lassen sich Preise erzielen, die denen der Filialisten ebenbürtig sind.“ Der Ekaflor ist der Ausbau der persönlichen Stärken der Mitglieder wichtig. „Wir wollen die Betriebe auf dem Weg zur Nummer 1 in ihrer Region begleiten und den Unternehmer entlasten.“
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren