Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gruner-&-Jahr-Verlag unterstützt 100 Tage-Kampagne des BBH

Die „Schenk Blumen“-Kampagne des Blumenbüros Holland wird von den Medien des Gruner & Jahr Verlags redaktionell aufgegriffen und hauptsächlich über die Webseite der Frauenzeitschrift Brigitte (brigitte.de) mit fortlaufenden Veröffentlichungen und Aktionen begleitet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Vom 10. November bis zum 17. Februar sind auf der Webseite http://www.tollwasblumenmachen.de Gründe zu finden, warum man an diesem Tag Blumen verschenken könnte. Blumenbüro Holland ruft Konsumenten dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen und Texte oder Fotos zu posten, die auf die Geschenkidee eingehen. Jeden Tag werden 10 Sträuße für die schönste, rührendste oder originellste Einsendung verschenkt. So sollen die Konsumenten erleben, wie gut Blumen auch außerhalb traditioneller Geschenkanlässe ankommen und wie viel Freude es macht, zu schenken. Dabei kommt es nicht darauf an wie groß das Blumengeschenk ist, vielmehr ist es der Gedanke, der zählt. Je origineller und unerwarteter, desto größer die Überraschung und die Freude. Die Kampagne nennt nicht nur jeden Tag jeweils einen Grund für ein Blumengeschenk, sondern gibt auch gleich ein Anwendungsbeispiel. Dabei soll den Konsumenten deutlich werden, dass sie mehr verschenken als Blumen, nämlich ein Gefühl.

Hier einige Beispiele:
- Schenk ein Kichern, schenk Blumen: Wer hat das ansteckendste Kichern des Tages? Sind Sie es selbst oder sitzen Sie neben ihr oder ihm? Das ansteckendste Kichern bekommt einen sonnigen Blumenstrauß!
- Schenk Mut, schenk Blumen: Wer startet gerade etwas aufregend Neues? Versichern Sie ihm oder ihr mit einem wunderschönen Blumenstrauß Ihre Unterstützung!
- Schenk ein "Gefällt mir", schenk Blumen: Welcher Ihrer Facebook-Freunde hat ein Profilbild, auf dem sie oder er richtig glücklich wirkt? Zeigen Sie es uns und wir machen sie oder ihn mit hübschen Blumen noch glücklicher!

Der Fachhandel kann von der Kampagne profitieren, indem er auf tollwasblumenmachen.de aufmerksam macht und Motivposter aufhängt. Das Material steht auf der Webseite außerdem zum Download zur Verfügung. Die ersten 100 Fachgeschäfte, die sich anmelden, erhalten als Dankeschön einen digitalen Fotorahmen für die Präsentation in ihrem Geschäft.

Um die Kampagne auch in den Publikumsmedien in Schwung zu bringen, verschenkt Blumenbüro Holland auch an Journalisten von Tageszeitungen und Magazinen jeweils zwei Blumensträuße, einen zum Behalten und einen zum Verschenken. Damit jeder selbst erfahren kann, wie sich das Schenken und Beschenkt werden anfühlt.

Zum Anschauen der Aktion klicken Sie auf www.tollwasblumenmachen.de und zum Downloaden und Bestellen von Poster klicken Sie auf www.meinmarketingshop.de. (BBH)

 

(c) florieren! online, 18.11.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren