Gute Resonanz auf interaktive „Schenk Blumen“-Kampagne
- Veröffentlicht am
Noch bis zum 17. Februar haben Verbraucher die Möglichkeit, über die Blumenbüro-Holland-Webseite http://www.tollwasblumenmachen.de Blumensträuße zu außergewöhnlichen Anlässen zu verschenken. Konsumenten, die Blumen verschenken möchten, schlagen dort zum jeweiligen Thema des Tages - durch Posten eines Textes oder Bildes - eine Person vor, die ein Blumengeschenk erhalten soll.
500 Fachgeschäfte bestellten die Poster zur Aktion oder haben sie auf meinmarketingshop.de heruntergeladen. 1000 Postersets mit den fünf Aktionspostern können noch im Blumenbüro Holland Webshop auf www.meinmarketingshop.de/webshop kostenlos bestellt werden. Auch die Downloadmöglichkeit besteht bis zum Kampagnenende im Februar.
Blumenbüro Holland unterstützt die Kampagne durch umfangreiche PR-Maßnahmen und eine Medienkooperation mit dem Gruner-und-Jahr-Verlag. So werden auf Brigitte.de/Blumen Rubriken wie „Wohnen“ und „Liebe“ mit Blumenthemen, Bildergalerien und Online-Spielen bereichert. Am 17. Dezember wird in Berlin eine Promotion-Aktion zum Thema „Schenken“ stattfinden und Dr. Fabian Vogt, der Autor des Buchs „Die Kunst des Schenkens“, wird im Radio zum Thema Blumenschenken interviewt. Dort werden auch Werbespots auf das Thema aufmerksam machen. (BBH)
(c) florieren! online, 9.12.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.