Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Straußwettbewerb auf der IPM ohne Meisterschulen?

„Nach heutigem Stand nehmen keine Meisterschulen am IPM-Straußwettbewerb teil“, so Nicola Fink in einer Pressemeldung des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) am 20. Dezember 2011. Damit erhöhen sich für Floristen in den Blumengeschäften die Chancen auf eine gute Platzierung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Arbeiten der Meisterschüler belegten in den letzten Jahren vielfach die vorderen Plätze. Diese Dominanz führte immer wieder zu der Kritik, die Chancengleichheit sei nicht gewahrt. Der ausrichtende FDF-Landesverband NRW jedenfalls würde sich darüber freuen, wenn viele Floristen beim Wettbewerb 2012 mitmachen würden. Der „Jubiläumsstrauß“ zum 30. Geburtstag der IPM in Essen steht unter dem Motto „Jung und international“. Das Thema gilt auch für die parallel stattfindenden Wettbewerbe „Pflanzschale“ und „dekorierte Topfpflanze“. Die Teilnehmer können bei einem, bei zwei oder allen drei Wettbewerben mitmachen. Jeder Wettbewerb wird getrennt gewertet. Zusätzlich wird unter den Mehrfachstartern ein Kombinationssieger ermittelt, und zwar aus den punktbesten Teilnehmern “Strauß + Deko-Pflanze” oder “Strauß + Gefäßpflanzung”. Informationen und Ausschreibung: www.floristik-nrw.de

 

(c) florieren! online, 23.12.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren