Valentinsrosen für die Kanzlerin
Bundeskanzlerin Angela Merkel strahlte und freute sich sichtlich über den duftenden Blumenstrauß, den sie am Valentinstag in Berlin von Andreas Lohff, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), und Lisa Maurer, Deutsche Blumenfee 2011/2012, erhielt.
- Veröffentlicht am
Verarbeitet hat die 20-jährige Floristin Lisa Maurer aus dem hessischen Wald-Michelbach verschiedene Rosensorten in Lila, Rosé und Rot. Die edlen Klassiker zum Valentinstag kombinierte sie mit fliederfarbigen Anemonen und Nelken in sattem Pink und Lila. Waxflower-Zweige ergänzen das Ganze zu einem duftigen Gebinde.
"Harmonisch und feminin, frisch und freundlich sollte der Strauß sein, damit er Freude und einen zarten Frühlingshauch ins Kanzleramt bringt“, erklärt Lisa Maurer, die den Strauß eigenhändig herstellte.
ZVG-Vizepräsident Andreas Lohff betonte, dass an jedem Tag, aber besonders am Valentinstag, die Kraft der Blumen und Pflanzen spürbar sei, nämlich „in der Zweierbeziehung, im Familienverbund, im Land und im Weltgeschehen. Denken Sie nur an das Bild, wenn sich ein einziger Grashalm durch Asphalt arbeitet. Blumen und Pflanzen sind ein Symbol für den Neuanfang - und machen Hoffnung.“
Einen blumigen Valentinsgruß überreicht der Zentralverband Gartenbau seit vielen Jahren im Namen der deutschen Gärtnerinnen und Gärtner, Floristinnen und Floristen an den regierenden Kanzler oder Kanzlerin.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online 14. Februar 2012
"Harmonisch und feminin, frisch und freundlich sollte der Strauß sein, damit er Freude und einen zarten Frühlingshauch ins Kanzleramt bringt“, erklärt Lisa Maurer, die den Strauß eigenhändig herstellte.
ZVG-Vizepräsident Andreas Lohff betonte, dass an jedem Tag, aber besonders am Valentinstag, die Kraft der Blumen und Pflanzen spürbar sei, nämlich „in der Zweierbeziehung, im Familienverbund, im Land und im Weltgeschehen. Denken Sie nur an das Bild, wenn sich ein einziger Grashalm durch Asphalt arbeitet. Blumen und Pflanzen sind ein Symbol für den Neuanfang - und machen Hoffnung.“
Einen blumigen Valentinsgruß überreicht der Zentralverband Gartenbau seit vielen Jahren im Namen der deutschen Gärtnerinnen und Gärtner, Floristinnen und Floristen an den regierenden Kanzler oder Kanzlerin.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online 14. Februar 2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.