Ambiente 2012: Zuwachs bei Ausstellerzahl und Besucherländern und Positives Orderverhalten
Mit 4.543 Ausstellern aus 87 Ländern (2011: 4.442 Aussteller, 85 Länder) konnte die weltweit bedeutendste Konsumgütermesse Ambiente 2012 ein erneutes Wachstum bei Ausstellern und Internationalität verzeichnen.
- Veröffentlicht am
Mit rund 140.000 Besuchern liegt die Ambiente aufgrund eines leichten Besucherrückgangs aus dem Inland zwar knapp unter dem Spitzenwert von 2011 (144.991 Besucher), aber dennoch mit einem Anstieg von fünf Prozent deutlich über den Besucherzahlen des konjunkturell vergleichbaren Jahres 2010. „Wir sind mit der Besucherfrequenz aus unseren Heimatmärkten wie Deutschland und Frankreich aber auch aus Südamerika, USA und Australien sehr zufrieden“, sagt Nicolas Luc Villeroy, Leiter Unternehmensbereich Tischkultur Villeroy & Boch AG.
Die Zahl der internationalen Besucher konnte trotz der schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse in Südeuropa stabil gehalten werden. Steigende Besucherzahlen waren daher aus den Wachstumsmärkten Osteuropas, aus Russland, den USA und Japan zu verzeichnen. Die Top fünf Besucherländer 2012 waren Italien, Frankreich, USA, die Niederlande und die Schweiz.
Mit Dänemark wurde in 2012 zum ersten Mal ein Partnerland präsentiert, was zu einem Zuwachs der dänischen Aussteller um 42 Prozent führte. Auch die Gesamtzufriedenheit der Besucher aus über 160 Nationen (2011: 154 Länder) ist mit 95 Prozent (2011: 96 Prozent) auf sehr hohem Niveau stabil.
Quelle: Messe Frankfurt
(c) Florieren! online, 21.02.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.