Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

11.500 Einsendungen zur 100-Tage-Schenk-Blumen-Kampagne

100 Tage lang vergab Blumenbüro Holland 10 Sträuße jeden Tag für den schönsten, rührendsten oder originellsten Beitrag, der auf der Webseite http://www.tollwasblumenmachen.de gepostet wurde. Die Idee: Jeder Besucher der Webseite sollte erleben, wie gut Blumen auch außerhalb traditioneller Schenkanlässe ankommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BBH
Artikel teilen:

Der beliebteste Anlass der Kampagne war der Aufruf an Tag 7 „Schenk ein lautes Lachen”. Zu diesem Aufruf wurden 200 Einsendungen gepostet. Insgesamt wurden 145.000 Besucher auf der Homepage gezählt, zum Ende der Kampagne wurden 11.500 Botschaften registriert. An acht Tagen konnten sich je zehn Gewinner, neben den Blumen, auch über je zwei Eintrittskarten zur Welt-Garten-Expo „Floriade” freuen.
Aufmerksamkeit auf Facebook und eine Medienkooperation mit Gruner & Jahr, insbesondere auf brigitte.de, hat die Kampagne während der gesamten Laufzeit unterstützt. Mit PR-Aktionen wurde über das Internet hinaus auf die Kampagne aufmerksam gemacht: Das Kranzler Eck wurde kurz vor Weihnachten in eine Märchenwelt mit Schneekönig, Schneekönigin und drei Blumenmädchen verwandelt, die den Berlinern zeigten, wie schön Blumen schenken sein kann. Der Autor des Buches „Die Kunst des Schenkens“, Dr. Fabian Vogt, gab im Radio ein Interview rund um das Blumenschenken und die Etikette des Schenkens.
Am Hug me-Day, dem Tag der Umarmungen, wurde am 21. Januar in Köln in der Neumarkt Galerie mit vielen Blumen und Umarmungen gefeiert.

Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie unter www.meinmarketingshop.de
Auch der Handel hat sich an der Aktion beteiligt: 950 Poster wurden über den Großhandel an Floristen verteilt. 550 Floristen bestellten das Poster online und 70 Poster wurden von Floristen in Deutschland über meinmarketingshop.de heruntergeladen. (BBH)

 

(c) florieren! online, 9.3.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren