Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heike Damke-Holtz - Kompetenz in der Warenpräsentation

Die Stimmung während der Messetage war recht entspannt, trotz guter Besucherzahlen herrschte kein Gedränge. Lange Wartezeiten waren selten. Professionell und großzügig angelegte Messestände luden zum Hinschauen ein, vor allem in den Dining-Hallen dominierten große farblich gegliederte Podeste, auf denen kostbares Porzellan und Glas gezielt in Szene gesetzt wurde. Kompetenz in der Warenpräsentation war in allen Messehallen zu finden, aber manche Stände waren einfach zu voll.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Überall kam die Partnerschaft mit Dänemark zum Ausdruck. Von verspielten anheimelnden Stoffen und Möbeln bis hin zu Hightechprodukten ging die Spannbreite. In der Sonderschau „10+Design Forecast Denmark – Future Living“ zeigten renommierte dänische Designer und kreative Newcomer, wie Nachhaltigkeit und Ästhetik zu neuartigen Produkten verschmelzen können. Der Besuch der inzwischen etablierten Trendschau in der Galleria ist ein absolutes Muss. Das Stilbüro bora.herke.palmisano präsentiert sehr anschaulich, was die Konsumgüterbranche in der kommenden Saison bewegen wird. In der Sonderschau „Contract Business“ (Objektgeschäft) waren Produkte von etwa 180 Ambiente-Ausstellern zu sehen. Interessierte konnten an Führungen in umliegenden Fünf-Sterne-Hotels teilnehmen. Contract Business-Einkäufer wie Innenarchitekten, Bootsbauer oder Gastronomen können auf der Plattform http:// contract-ambiente.messefrankfurt.com Unternehmen finden, die ganzheitliche Ausstattungskonzepte anbieten. Was mir noch fehlte waren die Floristen! Auch wir passen in dieses Programm.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren