Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aufgaben für die Meisterschaft stehen fest

Die Aufgaben, die von den Teilnehmern der Deutschen Meisterschaft der Floristen im August 2012 in Berlin gestaltet werden müssen, stehen fest. Der Katalog wurde Anfang April durch ein Gremium des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) festgelegt. Diesem gehören Gerda Prinz, FDF NRW, Kai Jentsch, FDF-Schleswig-Holstein, Heinrich Göllner, FDF-Hessen, Hans-Werner Roth, FDF NRW, und Karl-Heinz Busam, FDF-Baden-Württemberg, an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Unter dem Oberthema „Berlin – Europas coolste Stadt“ werden Pflanzungen, freie Themenarbeiten, gebundene Werkstücke, Tischdekorationen und Überraschungsarbeiten in den Potsdamer Platz Arkaden entstehen.

Bevor die nominierten zehn Finalisten Einsicht in die Detail-Ausschreibung nehmen können, müssen sie sich aber noch gedulden. Denn die Regularien werden vom FDF erst nach dem 17. Juni versendet. Dann nämlich trägt der FDF-Landesverband Baden-Württemberg die Silberne Rose in Nagold aus. Unmittelbar nach Nominierung des Landessiegers, werden die Wettbewerbs-Regularien für den Bundeswettstreit dann an die Finalisten verschickt.
Informationen zur Meisterschaft in Berlin und den Teilnehmern: www.DMF 2012.com

Quelle: FDF

(c) florieren! online, 10.05.2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren