Fleurops Junge Wilde : Gesucht wird der Deutsche Meister der Floristen 2012
Voller Leidenschaft für Floristik, handwerklich höchstes Niveau, berauschende Kreativität – das macht Fleurops Junge Wilde aus. Die „Jungen Wilden“ sind ein Team aus den vier talentierten Floristen Ilka Siedenburg, Thomas Gröhbühl, Nicolaus Peters und Björn Kroner.
- Veröffentlicht am
Fleurop und der Fachverband Deutscher Floristen e. V. (FDF) haben sich das Thema Nachwuchsförderung mit der gemeinsamen Austragung der Deutschen Meisterschaft der Floristen in diesem Jahr ganz groß auf die Fahnen geschrieben. Zur Verstärkung kommen jetzt Fleurops Junge Wilde zum Einsatz, die sich einer ganz besonderen Mission verschrieben haben: Sie wollen ein starkes Vorbild für den floristischen Nachwuchs sein und gleichzeitig die Branche ein kleines Stückchen revolutionieren. Dafür sucht das Viererteam Verstärkung, und die findet es im künftigen Deutschen Meister der Floristen, der im August in Berlin ermittelt wird.
„Unsere Herzen schlagen. Unsere Ideen kreisen. Unsere Hände gestalten. Wir leben für Floristik.“, so die Philosophie der Jungen Wilden, die mit Hingabe Floristen sind. Mit ihren Ideen und Visionen wollen sie nicht nur die breite Öffentlichkeit auf die faszinierende Schönheit und außerordentliche Handwerkskunst der Floristik aufmerksam machen, sondern vor allem junge Menschen für den Ausbildungsberuf des Floristen begeistern und damit das Floristikhandwerk in die Zukunft führen.
Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Floristen, die am 17. und 18. August in den Potsdamer Platz Arkaden in Berlin statt findet, suchen sie zudem ein weiteres Mitglied. Den Sieger der Deutschen Meisterschaft erwartet eine ehrenvolle Aufgabe, denn neben der Aufnahme in das Team der Jungen Wilden, darf sie oder er gemeinsam mit den Vieren exklusiv die neue Kollektion für den Onlineshop www.fleurop.de gestalten, die im Herbst 2012 vorgestellt wird.
Quelle: Fleurop
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 11.05.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.