Hilfe für Kinder in Ecuador
Sara Hildebrandt, Projektleiterin Soziales
Engagement beim Blumengroßhandelsunternehmen
FleuraMetz, überreichte
dem Hilfsprojekt Proyecto Indio in Ecuador
einen Scheck im Wert von 10.000 $ – FleuraMetz
importiert mit einer eigenen
lokalen Importabteilung Blumen aus Ecuador.
- Veröffentlicht am
Mit dem Geld werden Sanitäranlagen
für zwei Kindergärten gebaut. Die
Verbesserung der Hygieneverhältnisse ist
aktuell das wichtigste Ziel von Proyecto
Indio (www.proyectoindio.org). Proyecto
Indio wurde 1999 von Kurt Hottinger gegründet.
„Die importierten Rosen sollten
nicht nur Menschen in der Schweiz Freude
schenken, sondern auch Menschen in Ecuador“,
fasst Kurt Hottinger seine Idee
rückblickend zusammen. Proyecto Indio
will hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen
ein besseres Leben ermöglichen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.