Blumenbüro Holland: Image- und Werbekampagnen
- Veröffentlicht am
Bei der Muttertagskampagne 2012 waren originelle Wortschöpfungen gefragt. Ergebnis: 85 000 Besucher auf der Website und etwa 6000 Einsendungen.
Im Rahmen der Kampagne „Die Lilie, eine Blume voller Bedeutung“ werden Verbraucher im Juni über Anzeigen in Frauen- und Lifestylezeitschriften aufgerufen, im Blumengeschäft Lilien zu kaufen. Über Postkarte mit Aktionscode werden wöchentlich 200 Bücher verlost. Zudem haben Verbraucher die Chance, ein Jahr lang Lilien gratis zu gewinnen.
2013 wird die Kampagne Zimmerpflanze des Monats fortgesetzt. Blumenbüro Holland hat zusammen mit FloraHolland die Liste veröffentlicht: Januar – Areca, Februar – Dracaena, März – Campanula, April – Codiaeum, Mai – Miltonia, Juni – Sukkulente, Juli – Gerbera, August – Saintpaulia, September – Schefflera, Oktober – Polyscias, November – Bromelia, Dezember - Hippeastrum.
Bei der Imagekampagne für Zwiebelblüher 2012 (Schnittblumen und Topfpflanzen) rücken bis Juli Sommerblüher wie Gladiole, Dahlie und Montbretie in den Vordergrund. Besonders die Möglichkeiten der Balkon- und Terrassenbegrünung werden vorgestellt.
BBH und FDF führen sechs Wochen lang einen Chrysanthemen-Praxistest durch. Dabei werden Kunden und Inhaber befragt und StoreChecks durchgeführt. Ende Juli sollen die Ergebnisse vorliegen.
Die Schnittanthurien-Kampagne wird bereits im vierten Jahr durchgeführt. In Kürze sollen 18 Arrangements veröffentlicht werden. Fleurop beteiligt sich mit Angeboten im Webshop an der Aktion.
Für die Aktion Chrysanthemums made by Michalsky wird der Berliner Modedesigner Michael Michalsky ein Chrysanthemen- Objekt entwerfen. Es wird von einem Floristen umgesetzt. Über Fleurop deluxe wird es dann vom 1. Juli bis 31. Dezember 2012 angeboten. Eine Anleitung auf www.meinmarketingshop.de informiert, wie das Objekt gemacht wird.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.