Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zufriedenheit auf der 100. TrendSet – Video auf Homepage und Youtube

Zum 100. Geburtstag der „TrendSet – Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart“ in München (7. bis 9. Juli 2012) ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Mit 33.626 Fachbesuchen (+ 0,46 % im Vergleich zum Juli 2011) konnte die Sommermesse das gute Vorjahresniveau halten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Increon
Artikel teilen:

 Dabei kamen dieses Mal deutlich mehr Besucher aus Österreich und der Schweiz (etwa 10 %). Die Atmosphäre war entspannt und optimistisch, die Aussteller sprechen in der breiten Masse von einem guten Ordervolumen. „Für uns läuft die TrendSet richtig gut, viel besser als letzten Sommer“, wird Annemarie Maier von AM-Design Floristik zitiert. „Für uns ist auf der TrendSet wie immer alles bestens gelaufen und wir sind voll zufrieden“, so Manuel Butz von Kwoka Floristik. Insgesamt wurden über 2500 Marken und Kollektionen für Weihnachten und das Frühjahr 2013 gezeigt.

An Weihnachten bestimmen Rot und Grün ganz klassisch die Wohnzimmer, so die Messeveranstalter. Alternativen sind romantisch-verspielte, bisweilen glamouröse Inszenierungen in Weiß und Silber mit viel Kristall und Hochglanz. Dagegen haben die lange so beliebten Violett- und Beerentöne langsam ausgedient. An ihre Stelle treten zuckersüße Pastellfarben, maritime Blaunuancen und edle Kupfertöne. Weiterhin sehr beliebt ist Natürliches aller Art: Äpfel, Zitrusfrüchte, rauhe Holzoberflächen und Rindenstrukturen, begleitet von Filz und Wolle.

Nostalgie ist eines der großen Schlagworte der kommenden Saison. Die Farben sind eher zurückhaltend und gedeckt mit Grau als Basis, dazu sanfte Sorbetnuancen zusammen mit naturnahen Tönen wie Taupe, Kitt und Off-White. Dazwischen leuchten Curry, Petrol, Gelb, Blau und Türkis.

Auch die Muster erinnern an die 50er und 60er Jahre mit Streifen und geometrischen Ornamenten. Daneben versprühen Blumenmuster, Blockstreifen und nostalgische Motive einen maritim-ländlichen Vintagecharme. Die Stoffe hierzu sind Leinen, Baumwolle und Grobstrick – ganz im Do-it-Yourself-Trend. Ebenso wieder stark im Kommen ist „Silberglas“, das sogenannte Bauernsilber, für Windlichter, Baumschmuck und Kerzenleuchter.
Auf der Newcomer Area zeigten 30 Newcomer ihre Neuheiten. Erstmals gab es auf der TrendSet eine Topseller Area am Eingang West. Dafür konnten die Aussteller Produkte einreichen, das Trendteam der Messe wählte 35 Produkte aus. Das Team ist auch für das Messejournal und ein abschließendes Video verantwortlich, das in Kürze auf Youtube oder auf der Trendset-Homepage abgerufen werden kann. (Increon)

 

(c) florieren! online, 13.7.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren