Tendence 2012 mit umfangreichem Rahmenprogramm
Sonderschauen, Vorträge, Wettbewerbe begleiten die internationale Konsumgütermesse (24. bis 28. August 2012). Hier ein Überblick!
- Veröffentlicht am
- Handelskongress „Living & Concepts. Strategien und Lösungen für erfolgreichen GPK- und Einrichtungshandel“
Anmeldeschluss ist am 1. August. Information und Anmeldung: www.tendence.messefrankfurt.com/kongress
Portalhaus
- Schaufensterdekoration live. Create your X-mas shop window
Workshops speziell für den Einzelhandel. Karin Wahl, Dekorateurin und Trainerin im Bereich Visual Merchandising, gibt Gestaltungstipps für das kommende Weihnachtsgeschäft und zeigt, wie gerade Einzelhändler ihre Schaufenster mit kleinen Tricks in echte Kundenmagneten verwandeln können (täglich um 11, 13 und 15 Uhr). Galleria 1
- Erfolgsgeschichten zum 11. Geburtstag: „Talents 10+1“
Ausgewählte „Talents“ , wie Designer Mark Braun, das Designbüro speziell oder Sebastian Herkner werden präsentiert. Halle 11.0 A89
- Die Talents im Bereich Carat & Loft
21 junge Talente stellen ihre Ideen rund um Tischkultur und Möbeldesign in Halle 11.0 aus. Schmuck zeigen 19 Nachwuchsdesigner im Angebotsbereich Giving in Halle 9.3.
- Designorientierte Jungunternehmer
Junge Firmen präsentieren sich in den Bereichen Loft (zukunftsweisendes Wohndesign, Halle 11.0), Carat (Schmuck, Halle 9.3 ) und Young & Trendy (trendige Geschenkideen, Halle 11.1).
- FORM 2012 – Form aus Handwerk und Industrie
Auch 2012 wird der Wettbewerb vom Bundesverband Kunsthandwerk e.V. in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt Exhibition GmbH wieder ausgeschrieben. Alle Aussteller der Tendence sind teilnahmeberechtigt. Halle 11.0 D50
- Home&Trend Award
Das Qualitätssiegel wird an die besten innovativen Produkte aus der Einrichtungsbranche in den Kategorien „Garten und Freizeit“, „Möbel und Raumausstattung“, „Bad und Wellness“ und „Heimtextilien und Dekoration“, „Elektrogroßgeräte und Elektrokleingeräte“ sowie „Haushalt und Reinigung“verliehen. Halle 9.0 C40
- BMWi - Förderareal für junge Unternehmen
Die teilnehmenden Unternehmen dürfen nicht älter als zehn Jahre sein, müssen weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und ihren Sitz in Deutschland haben. Halle 9.2 E70, F71
- Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk
In diesem Jahr wird der Förderpreis für handwerklich und künstlerisch herausragende Leistungen am 27. August um 19 Uhr übergeben. Portalhaus
- Africa Chic
20 Unternehmen aus verschiedenen afrikanischen Ländern zeigen Produkte aus den Bereichen Interior Design, Accessoires, Schmuck, Heimtextilien und Kleinmöbel. Halle 8.
- Carat! on stage - Vortragsareal
Hier berichten vonm, 24. bis 28. August namhafte Referenten und Firmen über Trends, Kommunikations- und Marketingthemen sowie Fertigungsmethoden der Schmuckindustrie. Halle 9.3 D70
- Baldwin Guggisberg Lounge
Die Werke des Künstlerduos Monica Guggisberg und Philip Baldwin repräsentieren eine ganz eigene Facette der Studioglasbewegung in der Gegenwart. Halle 11.0 C61
- Crafts & Design
Das Museum für Angewandte Kunst Frankfurt präsentiert zehn zeitgenössische Positionen an der Schnittstelle von Kunst und Design: traditionelle Handwerkstechniken, radikal modern interpretiert. Halle 11.0 C49, B49
- Das Á Design Stúdió stellt Arbeiten von jungen ungarischen Designstudenten aus dem Bereich Wohnkultur vor, die klassische Stoffe wie Leder, Papier, Schafwolle oder das Handwerk des Blaudrucks
verwenden. Halle 11.0 B85
- Korea’s next generation of design leaders
Die Gemeinschaftspräsentation zeigt Beispiele junger Kreativer, die trendige Haushaltsgegenstände, Papeterieartikel und Leuchten gestalten. Halle 11.0 C52
- Created in China
Arbeiten chinesischer Produzenten in Kooperation mit chinesischen Designern werden präsentiert.
Halle 11.0 C68
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
(c) florieren online, 27.7.12
Anmeldeschluss ist am 1. August. Information und Anmeldung: www.tendence.messefrankfurt.com/kongress
Portalhaus
- Schaufensterdekoration live. Create your X-mas shop window
Workshops speziell für den Einzelhandel. Karin Wahl, Dekorateurin und Trainerin im Bereich Visual Merchandising, gibt Gestaltungstipps für das kommende Weihnachtsgeschäft und zeigt, wie gerade Einzelhändler ihre Schaufenster mit kleinen Tricks in echte Kundenmagneten verwandeln können (täglich um 11, 13 und 15 Uhr). Galleria 1
- Erfolgsgeschichten zum 11. Geburtstag: „Talents 10+1“
Ausgewählte „Talents“ , wie Designer Mark Braun, das Designbüro speziell oder Sebastian Herkner werden präsentiert. Halle 11.0 A89
- Die Talents im Bereich Carat & Loft
21 junge Talente stellen ihre Ideen rund um Tischkultur und Möbeldesign in Halle 11.0 aus. Schmuck zeigen 19 Nachwuchsdesigner im Angebotsbereich Giving in Halle 9.3.
- Designorientierte Jungunternehmer
Junge Firmen präsentieren sich in den Bereichen Loft (zukunftsweisendes Wohndesign, Halle 11.0), Carat (Schmuck, Halle 9.3 ) und Young & Trendy (trendige Geschenkideen, Halle 11.1).
- FORM 2012 – Form aus Handwerk und Industrie
Auch 2012 wird der Wettbewerb vom Bundesverband Kunsthandwerk e.V. in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt Exhibition GmbH wieder ausgeschrieben. Alle Aussteller der Tendence sind teilnahmeberechtigt. Halle 11.0 D50
- Home&Trend Award
Das Qualitätssiegel wird an die besten innovativen Produkte aus der Einrichtungsbranche in den Kategorien „Garten und Freizeit“, „Möbel und Raumausstattung“, „Bad und Wellness“ und „Heimtextilien und Dekoration“, „Elektrogroßgeräte und Elektrokleingeräte“ sowie „Haushalt und Reinigung“verliehen. Halle 9.0 C40
- BMWi - Förderareal für junge Unternehmen
Die teilnehmenden Unternehmen dürfen nicht älter als zehn Jahre sein, müssen weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und ihren Sitz in Deutschland haben. Halle 9.2 E70, F71
- Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk
In diesem Jahr wird der Förderpreis für handwerklich und künstlerisch herausragende Leistungen am 27. August um 19 Uhr übergeben. Portalhaus
- Africa Chic
20 Unternehmen aus verschiedenen afrikanischen Ländern zeigen Produkte aus den Bereichen Interior Design, Accessoires, Schmuck, Heimtextilien und Kleinmöbel. Halle 8.
- Carat! on stage - Vortragsareal
Hier berichten vonm, 24. bis 28. August namhafte Referenten und Firmen über Trends, Kommunikations- und Marketingthemen sowie Fertigungsmethoden der Schmuckindustrie. Halle 9.3 D70
- Baldwin Guggisberg Lounge
Die Werke des Künstlerduos Monica Guggisberg und Philip Baldwin repräsentieren eine ganz eigene Facette der Studioglasbewegung in der Gegenwart. Halle 11.0 C61
- Crafts & Design
Das Museum für Angewandte Kunst Frankfurt präsentiert zehn zeitgenössische Positionen an der Schnittstelle von Kunst und Design: traditionelle Handwerkstechniken, radikal modern interpretiert. Halle 11.0 C49, B49
- Das Á Design Stúdió stellt Arbeiten von jungen ungarischen Designstudenten aus dem Bereich Wohnkultur vor, die klassische Stoffe wie Leder, Papier, Schafwolle oder das Handwerk des Blaudrucks
verwenden. Halle 11.0 B85
- Korea’s next generation of design leaders
Die Gemeinschaftspräsentation zeigt Beispiele junger Kreativer, die trendige Haushaltsgegenstände, Papeterieartikel und Leuchten gestalten. Halle 11.0 C52
- Created in China
Arbeiten chinesischer Produzenten in Kooperation mit chinesischen Designern werden präsentiert.
Halle 11.0 C68
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
(c) florieren online, 27.7.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.