Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lehrlingswettbewerb in Österreich

Der österreichische Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen 2012 wurde Ende Juni im Renaissancepalast Hohen ems ausgetragen und stand unter dem Motto „Junges Grün bezaubert“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
21 junge Floristinnen und ein Florist stellten unter Beweis, was das Floristen-Handwerk zu einem besonderen macht: Kreativität trifft handwerkliche Präzision, das Gespür für Farben und Formen ist mit Qualitäts- und Kundenbewusstsein verbunden. Die Floristen gestalteten einen Strauß, eine Tischdekoration, einen Brautschmuck, einen Trauerkranz und eine freie Themenarbeit. Für die Themenarbeit wurden zum ersten Mal Fair-Flowers-Fair- Plants-Blumen verwendet. „Die Arbeiten der Teilnehmer zeigten ein überaus hohes Niveau, das noch nie da gewesen ist“, fasst Rudolf Hajek, Bundesinnungsmeister der Floristen und Gärtner und Präsident des Blumenbüros Österreich, seine Eindrücke zusammen. Der Wettbewerb habe demonstriert, dass gerade Meisterflorist-Betriebe „ihrem Nachwuchs diese besondere Qualität des feinen Handwerks mitgeben“. Am 30. Juni wurden die Arbeiten öffentlich ausgestellt. Mehr Informationen unter www.blumenbuero.or.at oder auf www. facebook.com/VorarlbergerFloristen
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren