Floristenwettbewerb an der Loire
- Veröffentlicht am
Als Höhepunkt der Rosentage finden in den größeren Grotten verschiedene Wettbewerbe statt, darunter ein internationaler floristischer Wettbewerb für Auszubildende im dritten Lehrjahr - „Le concours d’art floral“ wird bereits seit 23 Jahren organisiert. Jeweils vier Auszubildenden haben die Aufgabe, eine Grotte mit 1000 Rosen zu jährlich wechselnden Themen zu gestalten.
Am Wettbewerb beteiligten sich in diesem Jahr die Länder Belgien, Italien, Japan, Niederlande, Spanien und Deutschland. Das Thema lautete „Die Rose und der Garten“. Zum deutschen Team gehörten Jana Hülsberg, Yvonne Ingendahl (beide Blumenwerkstatt – SOS – Kinderdorf, Kleve), Ulrike Gerber (Blumen Große-Kock, Duisburg) und Katharina Janke (Blumen Haux, Schwäbisch Hall) die die Betreuer Peter Dorrenbach und Meik Schnitger (beide Blumenwerkstatt – SOS – Kinderdorf, Kleve). Den ersten Platz belegte Japan, es folgten Italien, Belgien, Deutschland, Spanien und die Niederlande. (K.J.)
(c) florieren! online, 10.8.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.