Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bilanz zur Maison&Objet im September 2012

Zur Pariser Messe Maison&Objet (7. bis 11. September) kamen 70.916 Besucher. Das sind 4,7% weniger als im September 2011. Die Zahl der Besucher aus Deutschland stieg um 9,26%, aus den Niederlanden kamen 4,8% mehr Besucher. Aus Italien und Spanien dagegen reisten 10 beziehungsweise 20% weniger Besucher an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zu den Highlights der Messe gehörte der Inspirations-Parcours Essentiel. Hier bietet das Observatoire Maison&Objet seit 10 Jahren in speziellen Foren einen Blick auf kommende Trends. Diese Foren haben sich als Orientierungshilfen für die Besucher etabliert. Für die Maison&Objet im September entwickelten Elizabeth Leriche, François Bernard (Agence Croisements) und Vincent Grégoire (NellyRodi) die Inspirations-Foren «Minimum», «Yes Future» und «Elements». Auf vielfachen Wunsch des Handels wurde zudem ein Einzelhandelsforum (Espace retail) ins Leben gerufen, und auf dem Parcours Fil vert (Der grüne Weg) präsentierten sich neue Talente aus dem Bereich des umweltgerechten Designs. Das Unternehmen Nahan beispielsweise entwirft Kerzen auf der Basis von Frittierfett, We Are Nothing - W.A.N. stellt Handtaschen mit ehemaligen Feuerlöschern her und Marron Rouge Sitzkissen aus Sicherheitsgurten.

Die nächste Maison&Objet findet von 18. bis 22. Januar 2013 statt. Informationen im Internet unter http://www.maison-objet.com (M&O)

 

(c) florieren! online, 5.10.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren