Ambiente Trends 2013: Wohlfühlatmosphäre und Natürliches
„Welcome to the jungle“ – unter diesem Titel präsentieren sich die Konsumgüter-Trends der Saison 2013. Für die Ambiente 2013 verdichteten die Designer des Stilbüros bora.herke.palmisano mit Sitz in Frankfurt und Berlin internationale Einflüsse aus Produktdesign, Mode, Architektur und Kunst zu vier Trendwelten.
- Veröffentlicht am
„Es besteht der tiefgreifende Wunsch den Gefühlen, Emotionen und der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen“, so Claudia Herke. „So möchten wir die Trends der neuen Saison unter dem Gesichtspunkt des Individuums aufzeigen. Gleichzeitig besteht der Wunsch nach Wohlbefinden, nach Stille und Ruhe, die sich in einer Sehnsucht nach Natur ausdrückt.“
Die vier Trendwelten werden in der Galleria 1 präsentiert:
- Wie unbeschwert der Kontrast von Poesie und Sachlichkeit sein kann, zeigt sich bei der Stilrichtung „blossom field“. Romantische Blumenmotive in Pastelltönen, verspielte Formen und zarte Materalien gehen Hand in Hand mit einer zurückhaltenden Modernität. Dazu gehören Wohntexilien mit grafischen Dessins und klaren Streifen, Gitterstrukturen oder Chrom. Die Farbpalette reicht von intensivem Rosenrot über zarte Pastellnuancen bis hin zu Schwarz und Weiß als neutralem Kontrapunkt.
- Klassiker prägen bei „classic ground“ den urbanen Lifestyle, der mit hochwertigen Designs in geschmackvollen Arrangements eine ebenso aufgeräumte wie behagliche Atmosphäre schaffen kann. Sattes Orange und kühles Blau mischen die neutrale Farbpalette der Grau- und Brauntöne selbstbewusst auf, sorgen für Retro-Anleihen und das gewisse Extra.
- Extravaganz, Dekadenz und Glamour zeigt „eccentric domain“: Dekorative Formen, ungewöhnliche Dessins, außerordentliche Oberflächengestaltungen und extravagante Akzente in Pink, Jade und Pflaume. Hier wird Antikes mit Surrealem in humorvoller Verfremdung kombiniert.
- Bei „contrasting sphere“ bezaubert der Kontrast zwischen Trockenem, Porösem und starkem Glanz. Die Farben der Wüste reichen von hellen Sandfarben und goldenem Ocker bis zu dunklem braun. Naturmaterialien, traditionelle Handwerkskunst und innovative HighTech-Verfahren lassen ein spannungsreiches Ambiente entstehen, das gleichmaßen vertraut wie futristisch wirkt.
- Durch Vorträge des Designertrios bora.herke.palmisano werden die Trendprognosen. noch greifbarer und anschaulicher – täglich um 12 und um 15 Uhr im Raum Symmetrie 2. Messe Frankfurt
(c) florieren! online, 26. Oktober 2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.