Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jugendwanderpokal in Hessen: Floristik im Botanischen Garten

Auf Einladung der Bezirksstelle Gießen- Marburg-Wetzlar des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) stellten sich sieben angehende Floristinnen am 18. September einem Leistungsvergleich im Botanischen Garten in Gießen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
von links nach rechts: Jury-Mitglied Sieglinde
Demus mit den Teilnehmerinnen Stefanie Paul,
Lorena Hahn, Lisa Sophie Frank, Romina Goldbach,
Natalie Aszakies, Michelle Kunz, Anastasia
Popp.
von links nach rechts: Jury-Mitglied Sieglinde Demus mit den Teilnehmerinnen Stefanie Paul, Lorena Hahn, Lisa Sophie Frank, Romina Goldbach, Natalie Aszakies, Michelle Kunz, Anastasia Popp.Ulrike Linn
Artikel teilen:
Diese grüne Insel in der Innenstadt ist beliebt und frequentiert. Für den Strauß mit einer Bindestelle konnten die Schülerinnen eine vorgefertigte Konstruktion mitbringen. Gestaltungsart und Aufwand waren jedoch so zu wählen, dass die Arbeitszeit von 45 Minuten plausibel war. Der Strauß musste gut tragbar sein. Die beiden besten Sträuße gestalteten Lisa Sophie Frank und Stefanie Paul. Für ihren Kranz auf der Basis einer Steckschaumunterlage mit einem Durchmesser von 50 cm sollten die angehenden Floristinnen Pflanzenteile in der Natur sammeln. So sollten Naturbetrachtungen und die sensible Handhabung mit gewachsenen Werkstoffen forciert werden. Bei der Pflanzung kombinierten die Schülerinnen Pflanzen soziologischer Gemeinschaften fürs Freiland und für Innenräume. Als vierte Aufgabe war ein Tischschmuck für bis zu sechs Personen gefordert. Als Übung für die Prüfung waren Themenbeschreibungen zu erstellen. Die Wettbewerbsaufgaben ähneln den Aufgaben der Lehrabschlussprüfung. Durch die Teilnahme am Wettbewerb hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und selbst zu überprüfen. Als Siegerin des Wettbewerbs durfte Stefanie Paul, Blumen Volz, Lich, den gläsernen Jugendwanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Lorena Hahn, Reinhold’s Blumenladen, Buseck, freute sich über den zweiten Platz, und Lisa Sophie Frank, Blumenhaus Kuhlmann, Herborn, über den dritten. Die weiteren Teilnehmerinnen in alphabetischer Reihenfolge waren: Natalie Aszakies, floral Manufaktur Brodda, Bad Nauheim, Romina Goldbach, Blumenstudio Schmidt-Heppner, Haiger, Michelle Kunz, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft, Dillenburg, und Anastasia Popp, Bildungszentrum Handel & Dienstleistungen, Gießen.
Sieglinde Demus, Alten-Buseck
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
HTTP/1.1 500 Access violation at address 06223C05 in module 'artikel.dll'. Read of address 5F4F4241 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Tue, 15 Jul 2025 08:45:02 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 06223C05 in module 'artikel.dll'. Read of address 5F4F4241