Messe in Brüssel mit neuem Konzept B-DECOoh! bietet Erlebnis und Inspiration
Die DECOoh! wurde in diesem Jahr unter
dem Namen „B-DECOoh! Open Door
Days“ mit einem neuen Konzept durchgeführt
(2. bis 4. September) – die Veranstalter
melden 7000 Besucher. „Das neue Erlebniskonzept
startete vielversprechend“,
so die Bilanz des Veranstalters Brussels
Fairs & Exhibitions (BFE).
- Veröffentlicht am
Die Schaffung
von Erlebniswert in einer anregenden Umgebung
habe eindeutig gefallen. Auf der
B-DECOoh! bekamen junge Talente, Meisterfloristen
und Floristen mit internationalem
Ruf und Aussteller mit ihren Neuheiten
ein Podium.
Für Floristen war viel geboten: Das Floristenpaar
Vandonink-Roosen und das Duo
Stefanie Meulemeester und Attie De
Schepper zeigten ihre Sichtweise auf Trauerfloristik.
Neben traditionellem Weiß-
Grün waren auch vielfarbige Arrangements
zu sehen. Highlight war die Show
mit Per Benjamin, Max van de Sluis und
Tomas De Bruyne, die gemeinsam unter
dem Namen Life3 Bücher veröffentlichen und auf der Bühne stehen. Nach der Show
wurden alle Werkstücke zentral ausgestellt.
Darüber hinaus stellten die Floraldesigner
ihr neuestes Life3-Buch „Flower
Moments“ vor.
Die Aussteller reagierten zahlreich auf die
Aufforderung der Organisatoren, ihre auffallendsten
Neuheiten zu zeigen. Eine
Fachjury vergab neun Awards, darunter
einen Award in Silber für das Pflanzgefäß
„Karoo“ von D&M Depot (Seite 52) und
Bronze für die handgefertigte Kerze „Powder
Set“ von Bliss Bath & Body. Am Wettbewerb „Der schönste Tisch“ beteiligten
sich zehn talentierte Floristen.
Aufgabe war es, einen Tischschmuck für
zwei Personen zu gestalten – am Tisch
sollte man gemütlich essen können. Dabei
war der Gebrauch von Steckschaum vorgeschrieben.
Der erste Preis ging an das
Duo Frieda De Smet und Tom Verhofstadt.
Natallia Sakalova landete auf Platz zwei
und Joost Jonckers auf Platz drei. Damien
Overputte erhielt einen Sonderpreis für
den originellsten Tisch.
An Theunynck, Drongen/B
An Theunynck, Drongen/B
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.