Rahmenprogramm auf der Paperworld 2013
- Veröffentlicht am
Paperworld Trendschau (6.1 C90): Das Stilbüro bora.herke.palmisano inszeniert in einer Trendschau drei Strömungen, denn zur optimalen Sortimentsgestaltung und gezielten Kundenansprache gilt es, starke Themen herauszufiltern. Täglich um 10.30 und 15 Uhr führen die Experten durch die Trendwelten. Die Besucher erhalten die Trendbroschüre und können bei der Verlosung einer Schaufensterdekoration mitmachen.
Geschenkverpackungen mit Effekt (6.0 A21): Bei der neuen Live-Vorführung „WOW – Geschenkverpackungen mit Effekt“ gibt Arona Khan, Expertin für Geschenkverpackungen und -trends, Tipps für alle Arten von Geschenkverpackungen und verleiht jeder Verpackung die passende persönliche Note. Die Präsentationen von Arona Khan finden vom 26. bis 28. Januar 2013 um 10, 12, 14 und 16 Uhr und am 29. Januar 2013 um 10, 12 und 14 Uhr statt.
Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten (Foyer 5.1/6.1): Auf der Paperworld 2013 findet zum zehnten Mal ein Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten statt. In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten (A.V.G.) fordert die Paperworld seit 2003 Schüler und Studenten aus den Bereichen Kunst, Gestaltung, Grafik- und Kommunikationsdesign auf, ihrer Inspiration für neue Grußkartendesigns freien Lauf zu lassen. Eine Jury wählt dann die Top Ten, die im Café Card auf der Paperworld den Besuchern präsentiert wird. Diese entscheiden mit ihrer Stimme, welche Glückwunschkarte den begehrten Card Award erhält. Die Preisverleihung findet am Dienstag, 29. Januar 2013, um 14 Uhr im Café Card statt.
Mr. Books & Mrs. Paper (6.1 B69): Buchhändler entdecken in der neuen Sonderschau Mr. Books & Mrs. Paper eine einzigartige „Buchhandlung“ mit Zusatzsortiment aus dem Angebot der Paperworld. Auf einer Fläche von etwa 160 qm ensteht ein „Verkaufsraum“, der zum Entdecken und Verweilen einlädt. Neben saisonalen Themenwelten werden auch Wandpräsentationen gezeigt, in denen sich klassische Sortimentsbereiche mit Nonbook-Produkten zu attraktiven neuen Einheiten verbinden. Angelika Niestrath, die Kuratorin der Sonderschau, führt zweimal täglich, um 11:30 und 14 Uhr, durch die Ausstellung.
BMWi Förderareal für innovative Unternehmen (6.1 D50): Auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) können junge innovative Unternehmen zu günstigen Bedingungen an der Paperworld teilnehmen. 2013 präsentieren 20 junge Unternehmen ihre frischen Ideen.
Asia Design Excellence (10.0 C35): Auf der Sonderschau Asia Design Excellence werden Produkte asiatischer Hersteller gezeigt, die sich durch ausgefallenes, innovatives Design und eine eigene Markeninszenierung auszeichnen. Das Angebot richtet sich an designinteressierte Besucher, die sich von den neuen Strömungen des asiatischen Raums begeistern lassen möchten. Die Sonderschau wird vom Rat für Formgebung durchgeführt.
Filu - das Archiv für Zeichner und Fotografen (5.1 D10): Die Grafikbörse Filu präsentiert Meisterwerke von über 500 Illustratoren, Buchkünstlern, Zeichnern und Fotografen in einem Archiv. Besucher, die auf der Suche nach professionellen Künstlern und deren Entwürfen sind, werden auf der Sonderschau „Filu“ fündig.
Nähere Informationen zur Paperworld: http://www.paperworld.messefrankfurt.com
(Messe Frankfurt)
(c) florieren! online, 23.11.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.