Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Trends auf der Möbelmesse in Köln

In Köln fand vom 14. bis 20. Januar 2013 die weltweit führende Einrichtungsmesse imm cologne statt. Über 1250 Unternehmen aus 50 Ländern zeiten über 100.000 Möbel und weitere Einrichtungsgegenstände.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ein Megatrend, der weiter Einzug in die Wohnwelt hält, ist das große Thema Natur. Das zeigt sich in Dekorationen und Accessoires, aber auch in der Auswahl von Materialien. Die Hersteller setzten aufgrund dieser starken Nachfrage ganz klar auf die damit verbundenen Gefühle. Natürlich, naturbelassen, authentisch, ehrlich, das sind die Schlagworte der Zeit. Man hat etwas Einmaliges und Besonderes, verbunden mit einer echten Wuchsgeschichte und kein synthetisches Industrieprodukt aus Massenfertigung. Die Zunahme an natürlichen Materialien zeigt sich bei Echtholzmöbeln, bei furnierten Möbeln, bei Leder, Wollfilz und Tierfell als Bezugsstoff.

Bei Polstermöbeln Ist die Formensprache gefälliger. Topaktuell sind abgerundete, weiche Ecken und Kanten. Mit feinen Streifen, Zacken, floral, abstrakt oder geometrisch kommen Muster in die Polsterbezugsstoffe. Die zu beobachteten Ornamentmuster nehmen zu und erinnern an die Gemälde von Gustav Klimt. Bei allen Stoffen spielt eine angenehme Haptik die herausragende Rolle. Es wird gefühlt, gestreichelt und sich angeschmiegt. Das Berührte muss sich gut anfühlen, sonst hat es keine Chance.
Der Wunsch nach knalligen Farbtönen hat seinen Höhepunkt noch nicht erreicht. So werden in der kommenden Saison starke Unis erwartet. Blau, die Lieblingsfarbe der meisten Menschen, ist der selbstbewusste Newcomer der Saison. Jeder Mensch kann Gefühle und Eigenschaften mit Farben verbinden, daher wird das aktuelle Möbelangebot von einer farblichen Vielfalt geprägt. Helle Farben wirken für die Menschen munter und elegant, mitteltönige Farben lebhaft und optimistisch und dunkle Farben seriös und eher konservativ.

Die Farbe Weiß bei Möbeln wird bleiben, ist aber auf dem Rückzug. Bei vielen Möbeln, auch im Küchenbereich wird Weiß durch Grau abgelöst. Von den unzähligen Grautönen, die ein aktuelles Farblexikon unterscheidet, sind es vor allem die mit Schwarz gemischten kühlen Grautöne, die die Möbelwelt bezwingen.

Eiche, mit all ihren Varianten, wohin das Auge blickt. Das gute deutsche Holz sehen wir als Tisch, Bett, Schrank und Fußboden. Die Sorten nennt man heute kennerhaft Asteiche, Mooreiche, Roteiche, Räuchereiche, Kerneiche usw. Eiche gilt unter den Laubhölzern als eines der wertigsten und beliebtesten Hölzer. Der Nussbaum behält seine Stellung. Er wirkt stets elegant. Insgesamt wird die Verwendung heimischen Holzes den Käufern wichtiger. Die Kombination mit Lack und echtem Holz, sei es massiv oder als Furnier ist bei Kastenmöbeln sehr beliebt. Sie machen aus jedem Möbel ein individuelles Einzelstück.

Nähere Informationen zur Möbelmesse in Köln: www.imm-cologne.de

(c) florieren! online, 25.1.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren