„Zimmerpflanze des Monats“ im April 2013
- Veröffentlicht am
Die Blätter sind spitz mit Sprenkeln oder oval in den Farben Grün, Gelb, Orange, Rosa, Rot oder einer Kombination dieser Farben. Dazu kommen Variationen in Größe und Verzweigung. Die Pflanze kommt ursprünglich aus Ostasien. Dort wächst sie häufig zu einem meterhohen Strauch heran.
Codiaeum stellt keine hohen Ansprüche an die Pflege: Recht feucht halten in Frühling und Sommer, den Rest des Jahres maßvoll gießen. In der Wachstumsphase sollte dem Wasser ab und zu etwas Dünger hinzugefügt werden. Bei sehr trockener Luft sollte die Pflanze ab und zu mit Wasser besprüht werden. Entscheidend für die charakteristische Blattfärbung ist, dass Codiaeum an einem hellen Standort steht. Steht die Pflanze zu dunkel, wird sie langsam verkümmern. Das heißt, die Blätter werden immer weniger Farben zeigen.
Die Pflanzen für die Kampagne „Zimmerpflanze des Monats“ des Blumenbüros Holland werden in Abstimmung mit Vertretern des Zierpflanzenbaus ausgewählt. Die Pflanzen müssen bei Konsumenten besonders gut ankommen oder das Potenzial dazu haben. Floristen können die Kampagne nutzen und Werbematerial aus dem Internet laden: www.blumenbuero.de/handel
BBH
(c) florieren! online, 28.3.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.