Bronzene Rose und Nachwuchswettbewerb in Bremen
- Veröffentlicht am
Die Floristen konnten zwischen Pflanzung, Strauß oder Gesteck wählen, sodass sich jeder Teilnehmer für seine Lieblingsarbeiten entscheiden konnte. Die Moderatoren – FDF-Vize-Präsidentin und Organisatorin Brigitte Feldkamp, Floristmeisterin Heike Damke-Holtz und Martin Müller, der Präsident des FDF-Niedersachsen – stellten die Teilnehmer vor, erklärten Techniken und wiesen auf Besonderheiten der einzelnen Werkstücke hin. Während des Wettkampfes wurden die Teilnehmer von den Jurorinnen Ruth Bradbury, Irma von Bloh und Meike Cords beobachtet, bewertet wurden die Werkstücke anschließend in Kojen.
Den 1. Platz belegte Juliane Skott, Gärtnerei Grupe aus Stade mit 577 Punkten. Linda Heinemann, Gärtnerei Paschke aus Zeven erreichte mit 559 Punkten den 2. Platz, und der 3. Platz ging an Ghafouri Baba Ahmadi, Kreativ Konzept floral aus Bremen mit 536 Punkten.
Auf Initiative der Bezirksstelle Lüneburg fand am gleichen Tag der Nachwuchswettbewerb „Willkommen im Frühling“ statt. Neun Berufsschüler/innen (2. Ausbildungsjahr) der Georganstalten, Uelzen, stellten sich der Aufgabe, einen Frühlingsstrauß innerhalb einer Stunde zu binden. Alle bekamen das gleiche Material und doch entstanden sehr unterschiedliche Werkstücke. Diesen Wettbewerb gewann Christina Aumann, Gärtnerei Lameyer, Varel. Sie erreichte die volle Punktzahl von 300 Punkten. Mit 290 Punkten folgte Sandra Krause, Firma Blütenreich, Lüneburg, auf dem 2. Platz. Den 3. Platz belegte Sonja Presthofer, Gartenbaumschule Timm aus Reppenstedt mit 282 Punkten. (FDF Niedersachsen)
(c) florieren online, 22.3.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.